Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Okt. 2023 · Denn das Gefährliche an einer Infektion mit dem Norovirus oder anderer Arten von Magen-Darm-Erkrankungen ist der Flüssigkeitsverlust. Besonders Kleinkinder und ältere Menschen trocknen sehr schnell aus - im Extremfall so sehr, dass sie im Krankenhaus an den Tropf müssen. Bei diesen Patienten sollte man sich frühestmöglich mit einem Arzt ...

  2. Symptome einer Magen-Darm-Infektion sind: Übelkeit oder Erbrechen. Wässriger oder schleimiger Durchfall, sehr selten auch blutig. Bauchkrämpfe, Blähungen. Völlegefühl. Leichtes Fieber. Schwindel. Starkes Krankheits- und Schwächegefühl. Die Beschwerden dauern selten länger als 14 Tage an, meistens bestehen sie nur wenige Tage.

  3. 2. Dez. 2022 · Überall, so scheint es, husten die Menschen gerade, Nasen laufen, die Krankenstände schießen in die Höhe. Rund 8,2 Millionen sind derzeit akut an einem Atemwegsinfekt erkrankt, meldet das ...

  4. Willkommen auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) des Robert Koch-Instituts. Hier finden Sie aktuelle und fundierte Informationen zur Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen (ARE) in Deutschland, wie der Influenza und anderen durch virale Erreger ausgelösten Atemwegsinfektionen. Weitere Informationen zur Aktivität ...

  5. 4. Nov. 2023 · Erkältungswelle in DeutschlandWarum werden aktuell so viele Menschen krank? Viele Menschen sind derzeit erkältet. Grund für die hartnäckigen und langanhaltenden Infekte sind neben dem ...

  6. 18. Aug. 2023 · Auch die WHO geht nach derzeitigem Wissen von einem geringen Risiko durch EG.5 für die öffentliche Gesundheit aus. EG.5, manchmal auch Eris genannt, verbreite sich zwar bemerkenswert rasch und ...

  7. Aktuelles. RKI-Ratgeber COVID-19, Epid Bull 22/2024 (30.5.2024) Antworten auf häufig gestellte Fragen zu akuten Atemwegserkrankungen und COVID-19 (30.5.2024) COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (31.1.2024) RKI-News­letter In­fek­tions­schutz: Aus­gabe vom 19.6.2024