Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der KPD-Vorsitzende Wilhelm Pieck, der als Gast neben Grotewohl auf dem Podium stand, äußerte sich entsetzt über die Ambitionen der Berliner Führung. "Ich erinnere mich noch", so notierte sein engster Mitarbeiter Richard Gyptner einige Jahre später, "dass der Genosse Pieck, der auf dieser Kundgebung zur Begrüßung sprach, recht aufgebracht von dieser Kundgebung zurückkam und über ...

  2. September reiste eine SED-Delegation mit Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl, Walter Ulbricht und weiteren führenden Funktionären am 16. September zu geheimen Beratungen nach Moskau. Sie legten dort ihre Vorschläge für die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik vor. Sie mussten aber zehn Tage warten, bis Josef Stalin sein schriftliches ...

  3. 28. Mai 2021 · Die SED-Führungsriege um Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl und Walter Ulbricht bespricht in Moskau mit der sowjetischen Führung unter Stalin "Schritte zur Staatsgründung". Am Ende ergeht die ...

  4. 27. Nov. 2003 · Gemeint waren SED-Chef Walter Ulbricht, Staatspräsident Wilhelm Pieck und Ministerpräsident Otto Grotewohl.) "Bis zum Mittag des 17. Juni herrschte in Berlin Hoffnung, dass wir die DDR-Regierung ...

  5. 7. Sept. 2010 · Als Wilhelm Pieck am 7. September 1960 84-jährig starb, verabschiedeten sich DDR-Regierung und Ostberliner Bevölkerung am 10. September in einem vielstündigen Staatsakt vom ersten Präsidenten ...

  6. Pieck war sicherlich unbeliebt, aber bei weitem nicht so unbeliebt, wie der machtgierige Ulbricht oder der aalglatte und opportunistische ehemalige Sozialdemokrat Otto Grotewohl. Ihm haftete das Image des ehrlichen Arbeiterführers an, der sich um die Sorgen und Nöte der „kleinen Leute“ kümmerte. Wilhelm Pieck zählt zu den tragischen Gestalten der deutschen Geschichte, ein Mann nicht ...

  7. 22. Apr. 2011 · Der symbolische Händedruck zwischen dem KPD-Vorsitzenden Wilhelm Pieck (l.) und dem SPD-Vorsitzenden Otto Grotewohl auf dem sogenannten Vereinigungsparteitag.