Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Musik, die damals in Diskotheken lief. Unter den Händen von Pionieren wie David Mancuso vermischten sich diese Stile und wurden zu «Disco»: als Amalgam all dieser Einflüsse. Disco wurde ...

  2. 27. Apr. 2024 · In den 70er-Jahren kommt die Disco in den Norden: Statt Live-Musik hält die Schallplatte Einzug in die Clubs. Spätestens mit Travoltas Moves in "Saturday Night Fever" ist es um Millionen Teenies ...

  3. Was ist Disco Musik? Disco Musik ist eine Richtung der populären Musik, die in den 1970er Jahren entstand. Die Disco-Ära dauerte bis in die frühen 1980er Jahre. Disco entwickelte sich aus dem Funk und Soul der 1970er Jahre. Die ersten Disco-Songs wurden in der ersten Hälfte der 1970er Jahre veröffentlicht. Doch erst Anfang der 1980er Jahre ...

  4. 17. Aug. 2023 · Die Disco: Rummelplatz, Tummelplatz, Marktplatz. California, Flamingo, Cheyenne, Domino und immer wieder Roxy hießen die Discos, wenn man dem Haus der Jugend entwachsen war. Lebensräume im ...

  5. 14. Feb. 2020 · Disco - das ist Keimzelle aller Arten von Klub- und Tanzmusik, wie wir sie heute kennen. Sie ist die prägendste Form des Pop in den letzten Jahrzehnten. Zum ersten Mal zielte Musik allein darauf ...

  6. Die Wurzeln der Disco-Musik lassen sich auf eine Reihe verschiedener Genres zurückführen, darunter Funk, Soul und Latin Music. In den frühen 1970er Jahren begannen DJs in New York City, einen neuen Musikstil namens "Disco" zu spielen, der Elemente aus diesen Genres kombinierte. Dieser Musikstil wurde in Nachtclubs und Diskotheken schnell ...

  7. Funk (Musik) Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat. Wesentliche Stilmerkmale des originären Funk ...