Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Electroswing ist eine Musikrichtung, die moderne elektronische Tanzmusik mit Swing kombiniert. Sie entstand um die Jahrtausendwende. Parov Stelar, Caravan Palace und Tape Five [1] sind Vertreter dieses Genres. Weitere Bands sind das französische KKC, [2] das Electronic Swing Orchestra, [3] Gramophonedzie, Klischée, Waldeck und auch Caro Emerald.

  2. Den Swing-Paartanz gibt’s seit den 1920er Jahren. Unser „all-time-favourite“ ist die 1927 in Harlem entstandene Urform des Swing, der Lindy Hop. Sein Name bezieht sich der Legende nach auf Charles Lindberghs Jahrhundertflug („Lucky Lindy hops the Atlantic“), der im gleichen Jahr stattfand. Im Gegensatz zu standardisierten Tänzen wird ...

  3. Das Thema "Swing" im Musik-Unterricht. Wie Jazz allgemein, so ist auch der Swing erfahrungsgemäß eine Musikrichtung, die auf eher wenig Interesse und Popularität bei Jugendlichen stößt, wenngleich er durch Künstler wie Robbie Williams, Michael Bublé oder den bereits verstorbenen Roger Cicero immer wieder einen aktuellen Schub erfahren hat.

  4. 10. Jan. 2022 · Swing-Musik ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Musik’des kulturellen Lexikons—sie’ist die Grundlage für den Rhythmus im Jazz und im Blues, den beiden großen Genres, aus denen Rock and Roll, R&B und Hip-Hop hervorgegangen sind. So ist es für Musiker und Produzenten gleichermaßen wichtig, Swing-Rhythmen zu lernen, zu verstehen ...

  5. Lindy Hop, Jitterbug, Balboa und Collegiate Shag gehören zu der Familie von Swingtänzen, die in dieser Zeit entstanden sind. So kann man sagen, dass unter den Begriff “Swing” viele Sachen fallen, besonders aber die Musikrichtung Swing, eine Hauptrichtung des Jazz, die eng mit den Big Bands und großen Jazz-Orchestern verbunden ist und die gerade wegen ihrer Tanzbarkeit an Popularität ...

  6. Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er - bis 1930er - Jahre in den USA hat. Dort bildete sich aus vorangegangenen Stilrichtungen, wie dem Dixieland - und dem Chicago Jazz eine neue Musikrichtung heraus, die letztendlich ihre große Popularität aus ihrer Tanzbarkeit und ihrem vollen Klang ableitete.

  7. Swing ist eine Musikrichtung, die in den 1930ern aus der Jazz-Tanzmusik entstand. In den USA bildete sich in den 1920er-Jahren aus vorangegangenen Stilrichtungen, wie dem Dixieland - und dem Chicago Jazz die neue Musikrichtung Swing heraus, die letzten Endes ihre große Popularität aus ihrer Tanzbarkeit und ihrem vollen Klang ableitete.