Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Thorn, Polen. Schnell und sicher online buchen.

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf der Karte zeigen. 7,8. 8 Bewertungen Beurteilung schreiben. Camping nr. 33 Tramp ist ein Camping in Thorn, Kujawien-Pommern. Dieser Camping hat Plätze mit Parzellierung, ohne Schatten und plätze mit etwas Schatten. Es besteht die Möglichkeit Wanderhütten und Bungalows/Chalets zu mieten. Der Camping verfügt über ein Sportgelände. Mehr ...

  2. Toruń. Toruń ist eine Großstadt an der Weichsel in der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern im historischen Kulmer Land. Sie hat eine sehr sehenswerte, mittelalterlich geprägte Altstadt mit Gebäuden der Backsteingotik und gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  3. Torun, Polen. Informationen zu Torun. Die durch ihren Sohn, den Astronom Kopernikus, berühmt gewordene Stadt Torun wurde im 13. Jahrhundert von teutonischen Rittern gegründet. Man kann heute noch die Ruinen ihrer Burg, die immer noch in dem Zustand bela ...

  4. Durch Zwangsvertreibungen und andere Repressalien ging in Thorn der deutsche Bevölkerungsanteil um 92,6 % zurück. Die Polen nennen die Stadt nun Torun. Thorn, Rathaus Deutsches Reich 1940. Im Krieg gegen Polen 1939 besetzte die Wehrmacht das Land und Thorn wurde bis 1945 wieder eine Stadt im Deutschen Reich.

  5. Thorn gilt als Industriestadt und liegt an der Weichsel. Als Knotenpunkt im Schienenverkehr verfügt die Stadt über eine Universität. Bekannt ist Thorn u.a. durch seine zahlreichen Gebäude im Stil der norddeutschen Backsteingotik. Als eines der Kinder der Stadt gilt der Astronom Nicolaus Copernicus. Im Thorner Kloster erfunden worden sein sollen die Thorner Katrinchen. Das Lebkuchengebäck …

  6. de.wikipedia.org › wiki › ThornThorn – Wikipedia

    Thorn ist der Name folgender geografischer Objekte: Thorn, deutscher Name von Toruń, Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Polen; Landkreis Thorn, preußischer Landkreis; Woiwodschaft Toruń, polnische Verwaltungseinheit; Bistum Thorn, Bistum in Polen, siehe Bistum Toruń; Thorn (Limburg), Stadt in der Provinz Limburg, Niederlande

  7. Toruń (Thorn) ist im heutigen Polen ein wichtiger Standort der Chemieindustrie, ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt sowie eine bekannte Universitätsstadt. Das Zentrum des Anfang des 13. Jahrhundert gegründeten Ortes wird von vielen Gebäuden dominiert, die in norddeutscher Backsteingotik erbaut wurden. Im Jahr 1997 wurde Toruń (Thorn) deshalb zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, denn vor ...