Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willi Bredel: Ernst Thälmann. Ein Beitrag zu einem politischen Lebensbild, Berlin (Ost) 2 1950 GND; Hermann Matern: Die Rolle Ernst Thälmanns bei der Schaffung der revolutionären Massenpartei der Arbeiterklasse. Referat auf der Propagandistenkonferenz der Abteilung Propaganda beim Zentralkomitee der SED am 14. und 15. Juli 1951 in Berlin

  2. Ernst Thälmann (* 16. apríl 1886, Hamburg, Nemecko – † 18. august 1944, Buchenwald, Nemecko) bol nemecký socialistický politik. Život [ upraviť | upraviť zdroj ] V roku 1903 vstúpil do nemeckej sociálno demokratickej strany.

  3. Thälmann. Thälmann ist der Familienname folgender Personen: Ernst Thälmann (1886–1944), deutscher Politiker (KPD), Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands. Irma Thälmann (1919–2000), Tochter Ernst Thälmanns. Rosa Thälmann (1890–1962), Ehefrau Ernst Thälmanns.

  4. Die Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park wurde nach nur 16 Monaten Bauzeit Anfang 1986 als Teil des neu angelegten Wohnparks „Ernst-Thälmann-Park“ eröffnet. Sie war die erste DDR-Volksschwimmhalle eines neuen Bautyps – angelegt über zwei Stockwerke und mit einer sogenannten „finnischen Rinne“ für das Schwallwasser der Becken, zur Angleichung von Fußboden und Wasser auf eine Ebene ...

  5. The Hamburg harbor worker Ernst Thälmann was a Social Democrat and organized in the transport workers’ association from 1904. Drafted as a reservist in January 1915, he experienced the horrors of war on the Western Front. In the fall of 1918, he did not return to the troops from leave in Hamburg, remaining in the city until the revolution ...

  6. thaelmann-park.berlin › denkmalstreit-denkmalschutzDer Ernst-Thälmann-Park

    Spätestens seit der Eintragung in die Berliner Denkmalliste 2014 wird der Thälmann-Park wieder als konzeptionelles und bauliches Gesamtensemble und vielschichtiges Erbe der DDR-Geschichte wahrgenommen. Gerade wegen seiner einstigen Rolle als identitätsstiftendes Städtebau- und Denkmalprojekt wird es heute als einzigartig und erhaltenswert ...

  7. Ernst Thälmann wurde am 16. April 1886 geboren . Ernst Thälmann war ein kommunistischer deutscher Politiker, Reichstagsabgeordneter in der Weimarer Republik (1924-1933) und Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD, 1925-1933), der auf Befehl Adolf Hitlers von der Gestapo verhaftet und nach elfjähriger Haft erschossen wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am