Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 2012 statt. Bester Spielfilm: Atmen. Beste Regie: Karl Markovics für Atmen. Bester Darsteller: Thomas Schubert in Atmen. Beste Darstellerin: Ursula Strauss in Vielleicht in einem anderen Leben. Bester Dokumentarfilm: Whores’ Glory – Regie: Michael Glawogger. Vollständige Liste der Preisträger.

  2. Golden Globe Awards fand am 9. Januar 2022 statt [6] Bester Film (Drama): The Power of the Dog – Regie: Jane Campion. Bester Film (Komödie/Musical): West Side Story – Regie: Steven Spielberg. Beste Regie: Jane Campion – The Power of the Dog. Bester Hauptdarsteller (Drama): Will Smith – King Richard.

  3. 14. März: Per Källberg, schwedischer Kameramann († 2014) 18. März: Dieter Thomas, deutscher Kabarettist und Schauspieler († 2016) 19. März: Glenn Close, US-amerikanische Schauspielerin; 21. März: Bernd Rumpf, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 2019)

  4. Bester Film: Die Faust im Nacken von Elia Kazan. Beste Regie: Renato Castellani für Romeo und Julia. Bester Hauptdarsteller: Bing Crosby in Ein Mädchen vom Lande. Beste Hauptdarstellerin: Grace Kelly in Bei Anruf Mord, Das Fenster zum Hof und Ein Mädchen vom Lande.

  5. Filmjahr ist ein häufig verwendeter Begriff zur Kategorisierung von Filmen nach Erscheinungsjahr in Filmlexika und Filmdatenbanken wie zum Beispiel im Lexikon des Internationalen Films. Alternativ wird vor allem von Verlagen auch der Begriff Filmkalender im Sinne eines Almanachs bzw.

  6. Höhere Einspielergebnisse konnten anschließend noch die Dokumentarfilme Fahrenheit 9/11 und Die Reise der Pinguine erzielen. Die Sieger der Bravo Otto Leserwahl 2002: Kategorie – männliche Filmstars: Gold Orlando Bloom, Silber Daniel Radcliffe, Bronze Elijah Wood. Kategorie – weibliche Filmstars: Jennifer Lopez, Silber Liv Tyler, Bronze ...

  7. Independent Spirit Awards 2003: Dem Himmel so fern von Todd Haynes (Bester Film) und Y Tu Mamá También – Lust for Life von Alfonso Cuarón. Internationales Filmfestival Karlovy Vary: Das Fenster gegenüber von Ferzan Özpetek. Konrad-Wolf-Preis: Abbas Kiarostami. Louis-Delluc-Preis: Trilogie: Après la vie von Lucas Belvaux.