Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jan Schröder (* 28. Mai 1943 in Berlin) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler . Seine Eltern waren der frühere Außenminister Gerhard Schröder (1910–1989) und dessen Ehefrau Brigitte Schröder (1917–2000). Schröder studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen, Bonn, München und Hamburg. 1969 und 1972 legte er die ...

  2. Lothar Schröder. Lothar Schröder ist der Name folgender Personen: Lothar Schröder (Fußballtrainer) (1914–nach 1964), deutscher Fußballtrainer. Lothar Schröder (Tiermediziner) (1925–1991), deutscher Tiermediziner, Anatom und Hochschullehrer. Lothar Schröder (Fußballspieler) (* 1927), deutscher Fußballspieler. Lothar Schröder ...

  3. Gerhard Schröder engagierte sich seit 1952 im Deutschen Beamtenbund (DBB). 1961 wurde er Geschäftsführer des Landesbundes des DBB. 1968 wurde er Bundesvorsitzender des Seniorenverbandes Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH). Er war Gründer und langjähriger Schriftleiter der Zeitschrift Aktiv im Ruhestand, der er bis ...

  4. Richard Schröder (* 26. Dezember 1943 in Frohburg) ist ein deutscher Philosoph und evangelischer Theologe. Von 1991 bis zur Emeritierung nach Vollendung des 65. Lebensjahres gehörte er zum Lehrkörper der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Am 18.

  5. Das Kabinett Schröder II bildete vom 23. Juni 1994 bis zum 30. März 1998 die Niedersächsische Landesregierung. Das Kabinett in der Wahlperiode davor wurde von einer rot-grünen Koalition getragen. Bei der Landtagswahl am 13. März 1994 gewann die SPD eine Mehrheit von einem Landtagsmandat (81 von 161 Sitzen) und konnte ohne Koalitionspartner ...

  6. Georg Schröder wurde in Landshut, Niederbayern geboren und wuchs in Dingolfing auf. Er besuchte das Gymnasium Dingolfing und studierte im Anschluss an seinen Wehrdienst in Landshut Rechtswissenschaften an der LMU München. Als Referendar im Jahr 1998 und in seinen ersten Berufsjahren unter seinem Mentor Benno Heussen wurde das Interesse an den Rechtsgebieten Computerrecht und Internetrecht ...

  7. So-yeon Schröder-Kim (* 3. Juni 1970 [1] in Seoul, Südkorea) ist eine südkoreanische Dolmetscherin und Übersetzerin. Sie ist seit Mai 2018 die fünfte Ehefrau des Altbundeskanzlers Gerhard Schröder .