Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Apr. 2019 · April 2019. Das Elektroauto sei ein Rückschritt gegenüber dem „modernen Diesel“, erklärt Hans-Werner Sinn in einer aktuellen Untersuchung. Warum der Ökonom in diesem Fall irrt. Eine neue ...

  2. Top-Ökonom Hans-Werner Sinn warnt vor schweren Jahren für Deutschland: „Staat wird heillos überfordert sein“. 29.11.2022, 15:32 Uhr. Von: Georg Anastasiadis, Wolfgang Hauskrecht.

  3. 1. Aug. 2023 · D er emeritierte Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, kritisiert die Energiepolitik der Bundesregierung. Der CO₂-Ausstoß bei Öl, Kohle und Co. könne nur reduziert werden, wenn ...

  4. Buffering volatility: A study on the limits of Germany's energy revolution. Hans-Werner Sinn. 2017. European Economic Review 99, 130-150. Information , PDF Download , Working paper version available as: CESifo Working Paper 5950 (PDF), NBER Working Paper, Nr. 22467, 2016. Contribution in Refereed Journal.

  5. 10. Jan. 2023 · Für einen rationalen Klima-Diskurs. 08.09.2023 Hans-Werner Sinn sprach sich in einem F.A.Z.-Gastbeitrag vom 24.08.2023 gegen Alleingänge in der Klimapolitik aus. Dies löste eine Diskussion aus. Unter anderem schrieb der Energieökonom Lion Hirth eine Entgegnung. Lesen Sie hier Sinns Erwiderung.

  6. Viele Deutsche machen sich Sorgen um die Zukunft. Auch ohne den Krieg wäre das berechtigt, sagt Hans-Werner Sinn. Insbesondere habe Deutschland den demografischen Wandel verschlafen. Der Staat könne den uns bekannten Wohlstand künftig nicht mehr garantieren, glaubt der 74-jährige ehemalige Präsident des ifo-Instituts für ...

  7. 24. Apr. 2022 · April 2022. Der Ökonom und langjährige ifo-Chef Hans-Werner Sinn prophezeit Deutschland schwere Jahre. Schuld daran sei aber nicht nur der Ukraine-Krieg, sondern vor allem die ungelösten demografischen Probleme und die enorme Staatsverschuldung der letzten Jahre. Hans-Werner Sinn sieht auf Deutschland einen schwindenden Wohlstand zukommen.