Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Marcuse wird am 19. Juli als Sohn eines jüdischen Textilfabrikanten aus Pommern in Berlin geboren. 1917 - 1919. Mitglied der SPD. 1918. Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. Während der Revolution wird Marcuse in den Soldatenrat von Berlin-Reinickendorf gewählt. 1919 - 1922. Marcuse studiert Philosophie an den Universitäten Berlin und ...

  2. »Der eindimensionale Mensch« ist das Opus magnum eines genialen und zugleich gestörten Geistes: Herbert Marcuse, Vordenker der Neuen Linken, Vertreter der frühen Kritischen Theorie und »Mentor« der 68er-Bewegung, beschreibt und analysiert in diesem Werk, was er als „die hervorstechendste Leistung der fortgeschrittenen Industriegesellschaft“ (S.14) ansieht: Die Unterbindung sozialen ...

  3. 17. Nov. 2019 · Am Todestag von Herbert Marcuse, Helmut Dubiel hat dies geschildert (Dubiel 2010), zerreißt Rudi Dutschke eine lammfromme Presseerklärung und sagt nur ein Wort: „Sklavensprache“. Er verfasst umgehend eine neue, die den Dingen ihren materialistischen Namen gibt. Sich systematisch und permanent der Sklavensprache und Sklaventheorie zu verweigern, neue Worte und erfahrungsgesättigte ...

  4. Herbert Marcuse, geboren 1898 in Berlin, war ein Philosoph der "Frankfurter Schule". 1933 emigrierte er und lebte ab 1934 in den USA, wo er zeitweise an dem von Max Horkheimer geleiteten Institut für Sozialforschung mitarbeitete. Marcuse lehrte an der Havard University und an der University of California. In seinen theoretischen Schriften verband er die Hegelsche Dialektik mit marxistischer ...

  5. Herbert Marcuse legfontosabb alkotásának Az egydimenziós ember című művét tekintik, melyet 1964-ben írt. Az 1960-as évek kritikai szociológiai irányzata nagy hatással volt rá. Ez az irányzat feladatának tekintette a fennálló viszonyokkal szembeni kritika gyakorlását. Álláspontjuk szerint először a szociológusoknak kell megkonstruálni a jó társadalom képét, és ...

  6. Herbert Marcuse ging 1933 in die USA und schloss sich dort Max Horkheimers Institut für Sozialforschung an. Er kritisierte, das die wahren Bedürfnissen der Menschen verhindert werden und sie ...

  7. 23. Juli 2009 · Der erweiterte Band fünf „Feindanalysen. Über die Deutschen“ enthält Marcuses Nationalsozialismusstudien. Der Nationalsozialismus, schreibt Marcuse wörtlich, „kann als typisch deutsche ...