Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ignaz seipel im Bereich englische Bücher

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Präsident einer Sozialisierungskommission. 1920 –32 war er Abgeordneter zum Nationalrat, 1921–29 Obmann der Christlichsozialen Partei. Vom 31.5.1922 bis 20. 11.1924 und vom 20.10.1926 bis 4.5. 1929 amtierte er als Bundeskanzler, vom 30.9. bis 4.12. 1930 als Außenminister. S., einer der wichtigsten Politiker der Ersten österr.

  2. Abgeordneter zum Nationalrat (I.-III. GP), CSP. 10.11.1920-01.10.1930. Mitglied der Konst. Nationalversammlung, CSP. 04.03.1919-09.11.1920. Bundesminister für die sachliche Leitung der auswärtigen Angelegenheiten im Bundeskanzleramt. 30.09.1930-04.12.1930. Betraut mit der Führung der Geschäfte des Bundesministeriums für Justiz.

  3. Seipel, Ignaz, * 19. 7. 1876 Wien, 2. 8. 1932 Pernitz (Niederösterreich), Theologe, Priester (1921 Prälat) und Politiker (CS). Sohn eines Fiakers, 1899 Priesterweihe, 1909-17 Universitätsprofessor für Moraltheologie in Salzburg, ab 1917 in Wien. Von Oktober bis November 1918 Minister für soziale Fürsorge im Ministerium H.

  4. 1982. > Ignaz Seipel. unbekannter Gast Anmelden. 50. Todestag von Ignaz Seipel. Sonderpostmarke. Ignaz Seipel wurde am 19. Juli 1876 in Wien geboren. Nach seiner Matura studierte er an der Wiener Theologischen Fakultät und wurde 1899 im Stephansdom in Wien zum Priester geweiht. 1903 folgte seine Promotion für das theologische Doktorat.

  5. Bundesregierung Seipel I. Die Bundesregierung Seipel I (31. Mai 1922 – 16. April 1923) folgte, am 31. Mai 1922 vom Nationalrat gewählt, der Bundesregierung Schober II nach. Bei 159 abgegebenen Stimmen wurde die christlichsozial-großdeutsche Regierung mit 101 Ja-Stimmen gegen 58 Nein-Stimmen der Sozialdemokraten gewählt. [1]

  6. 8. März 2015 · Ignaz Seipel (1876-1932) was Chancellor and Foreign Minister of Austria's first, postwar republic and leader of its conservative party, the Christian Socialists. Born into the old order, a Catholic priest, a scholar and ascetic, Seipel was also a man whose worldly ambitions led him to the center of Austrian politics during the turbulent period of her adjustment from multinational empire to ...

  7. Online-Shopping mit großer Auswahl im Bücher Shop.