Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es gibt weltweit 24 Sprachfamilien und eine isolierte Sprache ( Koreanisch) mit mindestens einer Million Sprecher. Über 99,5 % der Menschheit sprechen eine Sprache, die zu einer dieser 25 sprecherreichsten Spracheinheiten gehört. Insgesamt existieren heute weltweit etwa 200 Sprachfamilien bzw. isolierte Sprachen, weitere 100 ausgestorbene ...

  2. Urgermanische Sprache. Karte vorrömerzeitlicher Kulturen (um 500 v. Chr. bis 50 v. Chr.), die mit dem Urgermanischen in Verbindung gebracht werden: in Rot die frühe nordische Eisenzeit, rosa eingefärbt die Jastorf-Kultur. Urgermanisch (auch Protogermanisch) nennt man die hypothetische Vorläufersprache aller germanischen Sprachen ...

  3. Albanische Sprache. Die albanische Sprache (Eigenbezeichnung: gjuha shqipe [ ˈɟuha ˈʃcipɛ ], kurz shqipja [ ˈʃcipja ]) gehört zur balkanindogermanischen Sprachgruppe der indogermanischen Sprachfamilie und zum Balkansprachbund. Sie ist seit dem 15.

  4. Die romanischen Sprachen gehören zum (modernen) italischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Die Gruppe der romanischen Sprachen bietet insofern eine Besonderheit, als es sich um eine Sprachgruppe handelt, deren gemeinsame Vorläufersprache das Latein (Sprache aus der indogermanischen Sprachfamilie ) (bzw. das Vulgärlatein ) war, das in seiner Geschichte und schriftlichen Überlieferungen ...

  5. Hörbeispiele: indogermanische Sprache ( Info) Bedeutungen: [1] nur Plural: die am weitesten verbreitete Sprachfamilie der Welt. [2] Sprache, die Vertreter dieser indogermanischen Sprachfamilie ist. Herkunft: Wortverbindung aus dem Adjektiv indogermanische und dem Substantiv Sprache; vergleiche indogermanisch.

  6. Die kurdischen Sprachen (Eigenbezeichnung کوردی kurdî) gehören zur nordwestlichen Gruppe des iranischen Zweigs der indogermanischen Sprachen. Sie werden hauptsächlich in den historischen Siedlungsgebieten der Kurden gesprochen, die auf mehrere Staaten verteilt sind: in der östlichen Türkei , im nördlichen Syrien , im Norden des Irak und Nordwesten und Westen Irans .

  7. Indogermanische Sprachen. Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden die heute sprecherreichste Sprachfamilie der Welt mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern. Ihre große Verbreitung ist das Ergebnis von Völkerwanderungen im Laufe der Jahrhunderte und zuletzt auch der Europäischen Expansion seit dem 15 .