Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magdeburg ist sowohl evangelischer als auch katholischer Bischofssitz. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Magdeburger Dom . In der Landeshauptstadt befinden sich zahlreiche bedeutende Kultureinrichtungen, darunter das Theater Magdeburg und die Museen für Kulturgeschichte, Naturkunde sowie für Technik.

  2. Die Geschichte der Stadt Magdeburg umfasst alle Epochen der deutschen Geschichte seit der fränkischen Zeit. Durch die zentrale Lage in Deutschland stand Magdeburg oft im Zentrum verschiedener Prozesse wie der Deutschen Ostsiedlung, des Fernhandels, der Reformation und Glaubenskriege, der Industrialisierung, der Zwangsarbeit im ...

  3. Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg zählt zu den ältesten Industriezentren in Deutschland und ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Ost- und Mitteldeutschland. Die Stadt liegt am Schnittpunkt wichtiger Transportwege ( Autobahnkreuz, Eisenbahnknoten, Wasserstraßenkreuz) und bietet mit seinen Bildungs- und ...

  4. Herzlich willkommen im Portal der Ottostadt ! Dieses Portal beschäftigt sich mit der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts und gibt einen ersten Überblick über die Wikipediaartikel zum Thema Magdeburg. Bilder Quellentexte News zu Magdeburg . Die Stadt wurde im Jahr 805 erstmals urkundlich erwähnt.

  5. Die Chronik der Stadt Magdeburg weist viele verschiedene Seiten auf. Vom Sitz des ersten deutschen Kaisers zur völligen Zerstörung der Stadt durch Tilly, über den berühmten Bürgermeister und Erfinder Otto von Guericke bis zur Bombardierung im 2. Weltkrieg und dem folgenden Wiederaufbau hat Magdeburg einiges zu berichten.

  6. en.wikipedia.org › wiki › MagdeburgMagdeburg - Wikipedia

    Magdeburg ( German: [ˈmakdəbʊʁk] ⓘ; Low German: [ˈmaˑɪdebɔɐ̯x]) is the capital of the German state Saxony-Anhalt. The city is situated at the Elbe river. [3] Otto I, the first Holy Roman Emperor and founder of the Archdiocese of Magdeburg, was buried in the city's cathedral after his death. [3]

  7. Magdeburg Hauptbahnhof ist im Zentrum der Landeshauptstadt Magdeburg in Sachsen-Anhalt gelegen. Der Bahnhof ist ein wichtiger Knoten für den Regionalverkehr und Systemhalt im Fernverkehr. Sein Empfangsgebäude steht unter Denkmalschutz. Inhaltsverzeichnis. 1 Anlage. 2 Geschichte. 2.1 Vorläufer. 2.2 Vorgeschichte. 2.3 Bau ab 1870.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Magdeburg wikipedia

    mannheim wikipedia