Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2008 · Bei den Bücherverbrennungen im Mai 1933 brannten in Deutschland auch die Werke des Sexualwissenschaftlers Magnus Hirschfeld. An Hirschfeld und die Ereignisse vor 75 Jahren erinnert im ...

  2. magnus-hirschfeld.de › ausstellungen › magnus-hirschfeld-leben-und-werkMagnus Hirschfeld – Leben und Werk

    Magnus Hirschfeld war Arzt und Sexualwissenschaftler. Er wurde 1868 als Sohn des Arztes Hermann Hirschfeld (1825–1885) und dessen Ehefrau Friederike (geb. Mann, 1836–1905), in Kolberg (heute Kołobrzeg, Polen) geboren und starb 1935 im französischen Exil in Nizza. Von 1896 bis 1930 lebte er in Charlottenburg bzw. Berlin, wo er 1919 das weltweit erste Institut für Sexualwissenschaft ...

  3. Institut für Sexualwissenschaft. Grundlegende Dokumente zum Institut. und. Magnus Hirschfelds Testament. 1919, nach Gründung der Weimarer Republik, realisierte Magnus Hirschfeld seinen Wunsch, ein Institut für Sexualwissenschaft zu eröffnen. Es diente wissenschaftlichen, praktischen, aufklärerischen und politischen Zielen.

  4. Berlin 2004. Magnus Hirschfeld - Leben und Werk. Ausstellungskatalog aus Anlaß seines 50. Todestags, veranstaltet von der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft 1985. Mit einem Nachwort zur zweiten Auflage von Ralf Dose (= Band 6 der Schriftenreihe der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft). Hamburg 1992. Gedenkstätte Deutscher Widerstand.

  5. Der Arzt und preußische Sanitätsrat Dr. Magnus Hirschfeld gründete 1897 mit dem „Wissenschaftlich-humanitären Komitee” die weltweite erste Organisation für die Bürgerrechte von Homosexuellen. Hauptziel war die Entkriminalisierung der Homosexualität in Deutschland und Abschaffung des berüchtigten Homosexuellenparagraphen 175.

  6. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) wurde am 27. Oktober 2011 von der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Justiz, errichtet. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Berlin. Benannt ist die BMH nach dem Arzt, Sexualforscher und Mitbegründer der ersten deutschen Homosexuellenbewegung Magnus Hirschfeld ...

  7. 7. Sept. 2017 · Magnus Hirschfeld wurde 1868 als Sohn des jüdischen Arztes Hermann Hirschfeld und dessen Frau Friederike im pommerschen Kolberg geboren. Nach dem Abitur im Jahre 1887 begann er mit dem Studium der „neueren Sprachen“, 1888 wechselte Hirschfeld zur Medizin . 1892 promovierte er, nach einer zweijährigen Station in Magdeburg eröffnete Hirschfeld im Jahre 1896 schließlich eine Arztpraxis in ...