Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › K-PopK-Pop – Wikipedia

    K-Pop. K-Pop (abgeleitet von englisch Korean Popular Music) ist ein Sammelbegriff für koreanischsprachige Popmusik und bezeichnet ein weit gefasstes musikalisches Genre, das sich in der koreanischen Musikwelt als Analogon zum japanischen J-Pop etablierte. In Südkorea wird der Stil auch häufig Gayo ( 가요) genannt.

  2. In diese Kategorie gehören Artikel zu Musikgenres. Die Gattungen der Klassischen Musik folgen einer anderen Logik, sie finden sich daher unter Kategorie:Musikalische Gattung . Artikel zum Thema der einzelnen Stilrichtungen sind eingeordnet in: Kategorie:Musik nach Genre. Commons: Musical genres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  3. 31. Dez. 2017 · Pop, Rock, Jazz oder sogar Schlager? Das Genre Popmusik lässt sich nicht eindeutig erklären, auch beim DW-Thementag "Pop24" wird das deutlich. Wir setzen ein paar Spotlights...

  4. Die schönste Popmusik aus Deutschland - gefühlvolle Songpoeten. Aktuelle Hits und unvergängliches - immer hier wöchentlich aktuell! Abonniere gerne unseren K...

  5. Für Stilrichtung der Popmusik hat die kürzeste Lösung nur 3 Buchstaben. Die längste Lösung für Stilrichtung der Popmusik hat insgesamt 6 Buchstaben. Gerne können Sie uns weitere Lösungsvorschläge zusenden.

  6. de.wikipedia.org › wiki › SoulSoul – Wikipedia

    Weiße, aber auch schwarze Pop-Autoren warfen dem Soul insbesondere Kommerzialisierung der schwarzen Musik sowie einen Ausverkauf an den weißen Mainstream vor. Ein Beispiel hierfür ist die aus dem Insider-Blickpunkt geschriebene Abhandlung des schwarzen Musikautors Nelson George („Der Tod des Rhythm’n’Blues“), die insbesondere mit dem schwarzen Musikbusiness kritisch ins Gericht geht.

  7. In einem engen musikwissenschaftlichen Sinn werden unter Klassik im deutschen Sprachraum die vorherrschenden europäischen Stile der Kunstmusik von etwa 1730 bis 1830 verstanden. [1] In einem weiteren, umgangssprachlichen Sinn werden Klassik oder klassische Musik als Bezeichnungen für die gesamte Tradition der europäischen Kunstmusik verwendet.