Yahoo Suche Web Suche

  1. Get Quick Results Containing Address, Contact Information, Age, Social & More. Find Info You May Not See Elsewhere With Peoplelooker®. Searching Is Easy - Try It Today!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Johann Kuhn (1900 – 1967)# Mit freundlicher Genehmigung entnommen aus dem Buch: "Österreichs Nobelpreisträger", F. G. Smekal (Hg.), Wilhelm Frick Verlag, 1961. Richard Kuhn# Leben und Arbeit. Der zweite Weltkrieg war bereits ausgebrochen, als das Nobelkomitee am 9. November 1939 beschloss, den Chemiepreis des Jahres 1938 dem ...

  2. 31. Juli 2017 · In 2005, research on Kuhn’s support of the Nazi regime led the GDCh to stop awarding the Richard Kuhn Medal for achievements in biochemistry (first awarded in 1968) [1]. After the War, Kuhn cooperated with the Allies, worked in the United States for a while, and returned to Heidelberg in 1953. Richard Kuhn died on July 31, 1967, in Heidelberg.

  3. Richard Kuhn was a German biochemist who was awarded the 1938 Nobel Prize for Chemistry for work on carotenoids and vitamins. Forbidden by the Nazis to accept the award, he finally received his diploma and gold medal after World War II.

  4. Stiftshof 1, Oberkaufungen , Kaufungen. Zu Google Maps. Dr. med. Richard Kuhnen bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an. Heutige Sprechzeiten: 09:00 - 11:00. Alle Sprechzeiten anzeigen.

  5. Richard Johann Kuhn wurde am 3. Dezember 1900 in Wien geboren, wo er aufwuchs und die Schule besuchte. (Im Döblinger Gymnasium war er 8 Jahre lang Schulkollege des späteren Nobelpreisträgers Wolfgang Pauli .) Richard Kuhn war vielseitig begabt: er war er ein guter Eiskunstläufer und Tennisspieler und ein talentierter Geiger; seine ...

  6. Kuhn, Richard Johann, österreichisch-deutscher Biochemiker, *3.12.1900 Wien, †31.7.1967 Heidelberg; ab 1926 Professor in Zürich, ab 1929 Direktor am Heidelberger Kaiser-Wilhelm-Institut (später Max-Planck-Institut) für Medizinische Forschung, seit 1950 Professor in Heidelberg; neben Beiträgen zur Stereochemie (prägte den Begriff Atropisomerie) grundlegende Arbeiten über die Chemie der ...

  7. Prof. em. Dr. Richard Kühn. Route Sur-Le-Ru 12a. 1782 Belfaux. Tel.: + 41 (0)79 350 29 29. richard.kuehn@bluewin.ch. kuehn@imu.unibe.ch. Autor zahlreicher Lehrbücher und Fachartikel in den Bereichen Marketing und Unternehmensführung.