Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · HilPub – der neue Publikationsserver der Universität Hildesheim. Am 01.12.2023 sind wir offiziell mit unserem neuen Publikationsserver - HilPub - gestartet. Mehr erfahren. 06. Dezember 2023.

  2. 28. Mai 2024 · Ausstellung angucken, QR-Code Scannen und gewinnen! Das International Office verlost Sprachkursgutscheine und Mensagutscheine. Teilnahmezeitraum:…. Mehr erfahren. 30.

  3. Das Sprachenforum ist eine Kooperation der Volkshochschule Hildesheim, der Universität Hildesheim und der HAWK Hildesheim. Hier können Sie u.a. auch Intensivsprachkurse belegen und Ihre Sprachkompetenz noch vor Studienbeginn verbessern. Studierende der Universität Hildesheim erhalten 50% Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr; wenn der ...

  4. 5. Juni 2023 · Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik

  5. 23. Mai 2024 · Universität Hildesheim Institut für Kulturpolitik Institutsvorstand Geschäftsführende Direktorin Prof. Dr. Birgit Mandel Prof. Dr. Julius Heinicke Prof. Dr. Vanessa Reinwand-Weiss Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim. Telefon: +49 5121 - 883 20100. E-Mail Kontakformular. Besucheradresse. Hs 46 / Weißes Haus - Kulturcampus Domäne Marienburg

  6. Die Wissenschaftskommunikation bereitet Themen aus Wissenschaft und Forschung an der Stiftung Universität Hildesheim für die Publikation im Internet und für die sozialen Medien auf. Anfragen zu Forschungsprojekten und zur Vermittlung von Wissenschaftler*innen der Universität Hildesheim richten Sie an: wisskomm [at]uni-hildesheim.de.

  7. 8. Mai 2024 · Willkommen am Institut für Sozialwissenschaften. Das Institut für Sozialwissenschaften vereinigt die Fächer Politikwissenschaft und Soziologie. Auf unserer Internetseite möchten wir Sie über das Profil des Instituts, aktuelle Forschungsprojekte und über Publikationen sowie das Lehrangebot informieren und uns vorstellen.