Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bitte reichen Sie rechtzeitig (Bearbeitungsfrist von 5 Wochen) vor dem beabsichtigten Einstellungstermin Ihren Einstellungsauftrag beim Organisations-Management ein. Wenn eine Beteiligung der Personalvertretung von der einzustellenden Person beantragt wurde, hat alleine schon der Personalrat (nach Vorliegen der vollständigen Informationen ...

  2. Stu­di­en­platz­ver­ga­be. Lokal zulassungsbeschränkte Studiengänge. Vergabeverfahren für den Bachelorstudiengang Psychologie. Zentrales Vergabeverfahren (Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie)

  3. Abwesenheitsanzeige über die Abwesenheit wegen: Urlaub Krankheit. Arbeits-/Dienstbefreiung. bzw. §14 UrlaubsVO (Entscheidung durch Dezernat Personal abwarten) Bei allen anderen Abwesenheitsgründen bitte formloses Schreiben an das Dezernat Personal richten.

  4. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich. Mehr erfahren Sie in der

  5. GradUS fördert eine kooperative, transdisziplinär und international ausgerichtete Promotionskultur an der Universität des Saarlandes. Was bedeutet das? GradUS koordiniert und organisiert die Doktorandenförderung der Saar-Uni: von der finanziellen Unterstützung über die Organisation von Workshops bis hin zur Koordination von Arbeits- und Freizeitaktivitäten oder der Bereitstellung von ...

  6. Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum. Die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes und das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) sind auf einem eigenen Campus südlich von Homburg, der drittgrößten Stadt des Saarlandes, untergebracht. In einem über 300 Hektar großen Waldgebiet liegen mehr als 100 ...

  7. Weiterbildungsangebote der Universität des Saarlandes Der Studienführer Weiterbildung bietet eine umfassende Orientierung rund um die wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität des Saarlandes an. Er enthält alle Informationen zum Gasthörerstudium und liefert zugleich eine Übersicht der im jeweiligen Semester für Gasthörer geöffneten Veranstaltungen aus den Fachbereichen.