Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walther Gerlach wurde am 1. August 1889 in Biebrich ( gehört heute zu Wiesbaden) geboren. Er studierte ab 1908 Physik in Tübingen und wurde 1912 promoviert. 1916 habilitierte er sich. Seine weitere Laufbahn wurde vom Militärdienst unterbrochen. Nach Kriegsende ging er nach Berlin und arbeitete im physikalischen Labor der Farbenfabrik Elberfeld. 1921 erhielt er einen Ruf an die Universität ...

  2. Stern, Gerlach, Drehimpuls, Richtungsquantelung, Elektronenspin. Historische Bedeutung des Experimentes. Das Experiment, das Otto Stern und Walther Gerlach 1922 in Frankfurt durchführten, sollte die Frage klären, ob der Drehimpuls von Atomen eine Richtungsquantelung aufweist. Zur damaligen Zeit war das Bohrsche Atommodell noch in aller Munde.

  3. Walter Gerlach (KZ-Kommandant) (1896–1964), deutscher SS-Führer, Gefängnisleiter und Lagerkommandant im Konzentrationslager Sachsenburg. Walter Gerlach (Schriftsteller, 1921) (1921–1953), deutscher Schriftsteller und Lektor. Walter Gerlach (Schriftsteller, 1953) (* 1953), deutscher Buchautor und Herausgeber. Siehe auch. Walther Gerlach ...

  4. Manuskript meines Kollegen Bernd A. Rusinek: Walther Gerlach, 1889-1979), und danke ihm, dass er es mir zugänglich gemacht hat. 4 Wolfgang Gentner: Gedenkworte für Walther Gerlach, Orden Pour le Mérite, Band 16, 1980, S. 47–53. 5 Josef Georg Huber: Walther Gerlach (1889 – 1979) und sein Weg zum erfolgreichen Experimentalphysiker bis

  5. www.spiegel.de › politik › walther-gerlach-a-0788ca44-0002Walther Gerlach - DER SPIEGEL

    Walther Gerlach, 69, Physik-Professor in München und Göttinger Atom-Frondeur, verwahrt sich in einem Leserbrief an die »Süddeutsche Zeitung« gegen eine Ansage des Chefredakteurs am Bayrischen ...

  6. 1. Dez. 2003 · Walther Gerlach received his doctorate in physics at the University of Tübingen in 1912. His research dealt with blackbody radiation and the photoelectric effect. While serving in the military during World War I, Gerlach worked with Wilhelm Wien on the development of wireless telegraphy. After a brief interlude in industry, Gerlach obtained an ...

  7. The Stern–Gerlach experiment at 100. 100 years ago, Otto Stern and Walther Gerlach demonstrated that silver atoms have a quantized magnetic moment, as predicted from the Bohr–Sommerfeld model ...