Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolfshöhe (Wiesbaden) Die Adolfshöhe ist ein großteils zu Wiesbaden-Biebrich gehöriges Gebiet beiderseits der Biebricher Allee an der Grenze zur Gemarkung Wiesbaden. Es wird oft in Verbindung gebracht mit dem 1906 errichteten Landesdenkmal, das Herzog Adolph von Nassau, Großherzog von Luxemburg und seine Untertanen darstellt.

  2. Die Villa Beck in Wiesbaden-Biebrich, Rheingaustraße 138, wurde zwischen 1869 und 1872 vom Architekten Wilhelm Bogler entworfen. Ein erster Umbau erfolgte 1926 durch Karl Henrici, ein zweiter 2005 durch Hans-Peter Mallon .

  3. Wiesbaden-Biebrich este cel mai mare sector al orașului Wiesbaden din landul Hessa, Germania. Sectorul are 36.000 loc. fiind integrat în oraș la data de 1 octombrie 1926 până la construirea castelului Wiesbaden a fost reședința familiei nobiliare din Casa Nassau . Castelul Biebrich. Vedere aeriană a sectorului Wiesbaden-Biebrich.

  4. Stadtschloss Wiesbaden. Das klassizistische Stadtschloss der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden entstand 1837 bis 1841 als Residenz der Herzöge von Nassau. Es wurde nach Plänen von Georg Moller an der Stelle einer Burg errichtet, die ihren Ursprung in fränkischer Zeit hatte und damit vermutlich die Keimzelle der mittelalterlichen Stadt ...

  5. Innenansicht, Blick zur Orgel und zum Ausgang. Die Heilig-Geist-Kirche ist eine evangelische Kirche in Wiesbaden-Biebrich. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Wiesbaden der Propstei Rhein-Main der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau .

  6. Biebrich. Quellen: [1] Die Bahnstrecke Curve–Biebrich war eine Zweigstrecke der Taunus-Eisenbahn auf dem heutigen Stadtgebiet von Wiesbaden und gilt als die älteste Nebenbahn in Deutschland. Ein Teilstück besteht heute noch als Anschlussgleis. Die normalspurige Strecke war eingleisig und 1,5 Kilometer lang. [2]

  7. Liste Wiesbadener Bahnhöfe. Beginn des Schienenverkehrs auf der Taunus-Eisenbahn. Der erste Bahnhof in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden wurde 1840 eröffnet. Heute gibt es 10 in Betrieb befindliche Bahnhöfe und Haltepunkte. Als Fernbahnhof dient der im Stadtteil Südost gelegene Hauptbahnhof.