Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sudetenland 1937: Mit der Hochzeit des deutschen Unternehmers August Habermann (Mark Waschke) und der schönen jüdisch-tschechischen Jana (Hannah Herzsprung) zeichnet sich das herandrohende Unheil der kommenden Jahre bereits ab. Probleme bekommt der reiche Mühlen- und Sägewerksbesitzer nicht nur mit den rebellierenden, tschechischen Arbeitern sondern auch mit dem Einzug des grausamen ...

  2. Die deutsch-tschechisch-österreichische Co-Produktion von Juraj Herz beruht auf wahren Begebenheiten. In opulenten Bildern erzählt der Spielfilm die ergreifende Geschichte einer moralisch anständigen Familie, die in den finsteren Zeiten des Zweiten Weltkrieges tief hinein gerissen wird in einen verhängnisvollen Strudel aus Neid, Verrat, Hass und Gewalt.

  3. Ein in Schweigen gehüllter Teil deutsch-tschechischer Geschichte wird von Juraj Herz filmisch angegangen, ohne die Verbrechen der Nazis abzumildern oder eine Gleichsetzung zu betreiben. "Ich hätte das auf einer wahren Begebenheit beruhende Drehbuch niemals mit einem deutschen Regisseur verfilmt" , sagt Hauptdarsteller Mark Waschke im Interview mit NWZ Online .

  4. Ein Film von Juraj Herz • AT | CZ | D 2010 • ca. 104 Min. Der junge Unternehmer August Habermann lebt Anfang der Dreißigerjahre als angesehener Bürger in einem kleinen Dorf im Sudetenland. Seit vier Generationen betreibt seine Familie dort das größte Sägewerk im Umkreis. Als er seine bildhübsche Frau Jana, eine Halbjüdin, heiratet, freut sich jeder mit dem Paar. Aber die friedlichen ...

  5. 25. Nov. 2010 · Die deutsch-tschechisch-österreichische Co-Produktion 'Habermann' (2010) von Juraj Herz beruht auf wahren Begebenheiten. In opulenten Bildern erzählt der Spielfilm die ergreifende Geschichte von einer moralisch anständigen Familie, die in den finsteren Zeiten des Zweiten Weltkrieges tief hinein gerissen wird in einen verhängnisvollen Strudel aus Neid, Verrat, Hass und Gewalt. Das mit ...

  6. 25. Nov. 2010 · Während August versucht, das Leben seiner halbjüdischen Frau Jana (Hannah Herzsprung) zu schützen, meldet sich sein jüngerer Bruder Hans (Wilson Gonzales Ochsenknecht), ein glühender Hitler-Verehrer, freiwillig zur Wehrmacht. Die Geschichte, die der tschechische Regisseur Juraj Herz erzählt, beruht zwar auf wahren Begebenheiten, durch die schlichte TV-Dramaturgie wirkt sie allerdings ...

  7. Die deutsch-tschechisch-österreichische Co-Produktion »Habermann« von Juraj Herz beruht auf wahren Begebenheiten. In opulenten Bildern erzählt der beeindruckende Spielfilm die ergreifende Geschichte von einer moralisch anständigen Familie, die in den finsteren Zeiten des Zweiten Weltkrieges tief hinein gerissen wird in einen verhängnisvollen Strudel aus Neid, Verrat, Hass und Gewalt.