Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Interessengemeinschaft gestohlene Kinder der DDR ist ein Zusammenschluss von Betroffenen von Zwangsadoption. oder vorgetäuschtem Säuglings- bzw. Kindestod in der ehemaligen DDR sowie deren Angehörigen und Unterstützern. Wir fordern die vollständige und umfassende Aufklärung aller relevanten Fälle sowie die Verbesserung der ...

  2. 1. Nov. 2022 · Geboren am 20. Januar 1966 in Bremen, evangelisch-lutherisch, verheiratet, 1 Kind. 1985 Abitur in Oldenburg (Niedersachsen), Zivildienst in Wittmund (Ostfriesland) 1987 Studium der Humanmedizin und Aufbaustudium Molekularbiologie in Hamburg, 1994 Staatsexamen, 1995 Promotion, 2003 Anerkennung als Klinischer Chemiker, 2006 Facharzt für ...

  3. Burkhard Jung ist seit 2006 Oberbürgermeister der Stadt Leipzig. Als aktueller Präsident des Deutschen Städtetags vertritt er seit 2019 die Interessen der deutschen Städte im kommunalen Spitzenverband Deutschlands gegenüber der Politik in Land und Bund. Burkhard Jung ist mit seiner langjährigen Expertise ein gefragter Experte der deutschen Kommunalpolitik.

  4. Der Bürgermeister oder Oberbürgermeister ist der Chef der Verwaltung und leitet das Rathaus. Je nach Bundesland wird er bei der Bürgermeisterwahl direkt von den Bürgern oder von Stadt- oder Gemeinderat gewählt. Die Aufgaben und Befugnisse des Bürgermeisteramts sind ebenfalls von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Die meisten Bürgermeister in Deutschland sind keine Hauptamtlichen ...

  5. 29. Nov. 2023 · Deutschland habe eine historische Verantwortung, Geflüchtete aufzunehmen, sagt Ryyan Alshebl, Bürgermeister von Ostelsheim. Der gebürtige Syrer über Migration und den Nahostkonflikt.

  6. Frauen in die Rathäuser: 90 Prozent der Bürgermeister:innen sind männlich. Allerdings haben Rathäuser in Deutschland (und auch im restlichen europäischen Raum) ein Problem: Hierzulande sind rund 90 Prozent der Bürgermeister:innen männlich. Somit sind nur fast 10 Prozent der höchsten Ämter in deutschen Gemeinden von Frauen besetzt.

  7. 18. Feb. 2021 · Ein hauptamtlich tätiger Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin einer Gemeinde bis zu 10.000 Einwohner in Nordrhein-Westfalen bekommt derzeit monatlich 7956,91 Euro Brutto (Besoldungsgruppe B2). Mit nur einer Einwohnerin oder einem Einwohner mehr rückt der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin in die Besoldungsgruppe B 3 auf und erhält ...