Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach einer vor Jahren abgebrochenen Schwimmkarriere arbeitet Anne (Claudia Michelsen) als Schwimmtrainerin und Talentscout. Ehrgeizig trainiert sie ihre Nichte (Anna-Lena Schwing) für die Landesmeisterschaft. Mit ihrer Schwester (Karin Hanczewski) gerät sie deshalb häufig aneinander. Diese findet, dass ihre Tochter von Anne überfordert wird, um ihr eigenes Scheitern zu kompensieren.. Auf ...

  2. Ausstrahlungstermine von "Auf dem Grund" im TV. Sa 15.06. 20:15 - 21:45 Auf dem Grund. "Auf dem Grund", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

  3. Am 23. Mai 2019 besuchten wir die Dreharbeiten des nordmedia-geförderten Fernsehfilms AUF DEM GRUND in Lehrte bei Hannover. Ein Einfamilienhaus im Lehrter Ortsteil Ahlten war hier Schauplatz eines Familiendramas mit Claudia Michelsen (KUDAMM 56, IN DER FALLE) in der Hauptrolle. "Die Handlung spielt in einer fiktiven Kleinstadt.

  4. 2. Mai 2024 · In "Auf dem Grund" zeigen Claudia Michelsen, Karin Hanczewski und Eleonore Weisgerber ein für alle Seiten schmerzhaftes Mutter-Töchter-Verhältnis. Sie tun dies so glaubhaft, dass man dem ARD-Drama von 2022 gebannt zusieht und sein Geheimnis lüften will.

  5. 23. März 2022 · In dem Familienfilm „Auf dem Grund“ spielt Claudia Michelsen eine Frau, die ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit aufzuspüren versucht. Wer einen Familienfilm sehen möchte, der erwartet in der Regel ein Genre, in dem sich oft Humor und Ernst miteinander verbinden. Aber es gibt auch ganz andere Familienfilme.

  6. Claudia Michelsen ist eine der gefragtesten Schauspielerinnen Deutschlands – und derzeit einmal öfter im Fernsehen zu sehen. Bei uns erfahren Sie alles über ihr spannendes Leben.

  7. Claudia Michelsen: Die Szene etabliert das Unglück, um welches sich dann natürlich das Drama spinnt. Sicherlich soll diese Szene auch etwas über die unterschiedlichen Verhaltensweisen der Menschen erzählen. Man schaut eher zu und greift nicht mehr ein. Es geht um zunehmend verloren gehende Empathie, vielleicht auch verursacht durch mediales Suchtverhalten. Das mediale Auge schaut zu, wie ...