Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teilen Merken Drucken. Der frühere Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr ( FDP) hat Krebs. Die Erkrankung sei in einem frühen Stadium entdeckt worden, sagte eine Sprecherin von Bahrs Arbeitgeber ...

  2. Der frühere Bundesgesundheitsminister und heutige Allianz-Vorstand Daniel Bahr (FDP) ist an Krebs erkrankt. „Bei einer Untersuchung wurde eine Krebserkrankung in einem frühen Stadium entdeckt“, erklärte die Allianz auf Anfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND). „Die Prognosen der Ärzte sind sehr gut und die Erkrankung ist sehr ...

  3. 9. März 2010 · Daniel Bahr (Münster), FDP. Bankkaufmann, Volkswirt. Geboren am 4. November 1976 in Lahnstein; katholisch; verheiratet. 1996 Abitur am Immanuel-Kant-Gymnasium, Münster. 1996 bis 1998 Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Dresdner Bank AG in Schwerin und Hamburg; Anschließend Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster.

  4. 15. Nov. 2019 · Daniel Bahr war 34, als er Minister im Bund wurde. Seine FDP flog aus dem Bundestag. Er machte als Manager Karriere. Dann kam der Krebs. Philipp Krohn (Text) und Diana Cabrera Rojas (Fotos) 27.03. ...

  5. Daniel Bahr Liberaler Club in der FDP-Bundesgeschäftsstelle Reinhardtstr. 14 10116 Berlin. Tel.: 0251 / 9873065. Inhaltliche Verantwortung: Daniel Bahr. Die grafische Gestaltung, die einzelnen Elemente sowie die Inhalte der Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt auch für die redaktionellen Beiträge sowie deren Auswahl und ...

  6. 21. Nov. 2023 · Datenschatz für Forschung und Versorgung. Als Wegbereiter der Krebsregister in Deutschland schaut der ehemalige Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) heute etwas enttäuscht auf das Tempo bei der Implementierung. Hoffnungen machen ihm jedoch die von Lauterbach angekündigten Digitalgesetze.

  7. 22. Okt. 2013 · Beim Weltgesundheitsgipfel in Berlin haben die FDP-Minister Guido Westerwelle und Daniel Bahr Deutschlands Einsatz für Gesundheit als Menschenrecht bekräftigt. „Gesundheit ist eine Voraussetzung für die Entwicklung der Menschheit, auf individueller sowie auf kollektiver Basis“, betonte Außenminister Westerwelle.