Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Nov. 2023 · In "Totengebet", der fünften Verfilmung eines Vernau-Bestsellers aus der Feder Elisabeth Herrmanns, hilft der Anwalt seinem Schützling, die möglichen Väter ausfindig zu machen. Wie in einem Thriller nicht anders zu erwarten, fließt dabei Blut. Offenbar hat jemand etwas dagegen, dass alte Geheimnisse gelüftet werden.

  2. 29. Jan. 2016 · Elisabeth Herrmann hat anstrengende Wochen hinter sich. Da waren die letzten Korrekturen am Manuskript für ihr neues Buch, es heißt „Totengebet“ und erscheint am 15. Februar. Ein Roman ist ...

  3. Das Buch Elisabeth Herrmann: Totengebet jetzt portofrei für 9,99 Euro kaufen. Mehr von Elisabeth Herrmann gibt es im Shop. Menü . Feed. Portofrei ab 20 Euro Portofrei bestellen ab 20 Euro Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 2 ...

  4. 14. Nov. 2023 · TV-Tipp: "Totengebet". Der Zweite Weltkrieg, die Abwicklung der DDR, die Hausbesetzungen zu Beginn der Achtziger: In den Kriminalromanen von Elisabeth Herrmann führt die Spur gern in die Vergangenheit. 2011 hat das ZDF begonnen, die Bücher über die Fälle des Berliner Anwalts Joachim Vernau in loser Folge zu verfilmen; die Adaption besorgte ...

  5. Totengebet ist ein fesselnder und komplexer Kriminalroman, mit einem maßvollem Hauch an Historie, der mich sehr interessiert hat lesen und genießen lassen. Im Vergleich zu Elisabeth Herrmanns vorherigen Romanen, ist hier das Tempo ab und zu etwas gedrosselt. Ich habe diesen Kriminalroman jedoch in vollen Zügen genossen und empfehle ihn ...

  6. 22. Feb. 2016 · Die Geschichte, die sich hinter dem nichtssagenden Titel Totengebet verbirgt, ist reichlich verwinkelt. Elisabeth Herrmann lässt Joachim Vernau diesmal in ein Kapitel seiner Vergangenheit reisen, das er schon längst abgeschlossen glaubte. 1987 verdingte er sich nämlich mit ein paar anderen Freiwilligen als Helfer in einem Kibbuz in Israel.

  7. Doch trotzdem, auch wenn Die 7. Stunde einige Schwächen hat, ist der neue Roman von Elisabeth Herrmann ein spannender unverbrauchter Plot um skurrile Rollenspiele, Klassenverbände, Außenseiter und die Katastrophe, die sich aus dieser Mischung entwickeln kann. Man kann den Roman denen ans Herz legen kann, die selbst einmal als Elf, Zwerg ...