Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Kohl: Geboren am 3. April 1930 in Ludwigshafen. Ab 1950 Studium der Geschichte, der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Frankfurt am Main und Heidelberg; Promotion in Geschichte (1958). Von 1959 bis 1979 war er Abgeordneter für die CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz. 1963 wurde er Fraktionsvorsitzender, 1966 CDU ...

  2. 17. Juni 2017 · Bewegende Geste: Frankreichs Staatspräsident François Mitterrand und Helmut Kohl reichen sich im September 1984 über den Gräbern von Verdun die Hände. Foto: Wolfgang Eilmes/ dpa 26 / 42

  3. www.schloss-bruchsal.de › dossiers › mitterand-und-kohlMitterand und Kohl - Bruchsal

    Mitte 1981 wurde François Mitterrand zum französischen Staatspräsidenten gewählt. Er entdeckte die zunehmende Bedeutung der Europapolitik und trieb gemeinsam mit Bundeskanzler Helmut Kohl den Ausbau der Europäischen Gemeinschaft zur Europäischen Union voran. Am 22. September 1984 trafen sich Kohl und Mitterrand am Ort der Schlacht um ...

  4. Später fragte ich François Mitterrand, wer von beiden die symbolische Geste initiiert habe. Mitterrand antwortete, er habe plötzlich das Bedürfnis gespürt, aus seiner Vereinsamung herauszutreten und mit einer Geste Helmut Kohl zu erreichen. Da habe er seine Hand ausgestreckt, und Kohl habe sie ergriffen. Helmut Kohl hat mir dies später ...

  5. Jürgen Nielsen-Sikora. Am 1. November 1988 erhalten Helmut Kohl und François Mitterrand den Internationalen Karlspreis. Im Krönungssaal des Aachener Rathauses würdigt man ihr Streben um eine dauerhafte Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Die Europäische Gemeinschaft sei durch den deutschen Bundeskanzler und den Präsidenten ...

  6. ©Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte HELENE MIARD-DELACROIX U N G E B R O C H E N E KONTINUITÄT Francois Mitterrand und die deutschen Kanzler Helmut Schmidt und Helmut Kohl 1981-1984 Als der Sozialist Francois Mitterrand 1981 in der Nachfolge des Liberalkonservativen Valéry Giscard d'Estaing zum Staatspräsidenten gewählt wurde, markierte dies nur den Beginn eines vollständigen ...

  7. Helmut Kohl und François Mitterrand wollen den sich in ersten Konturen abzeichnenden Wandel in Europa weiter aktiv mitgestalten. Die Voraussetzungen sind gegeben. Beide kennen sich aus zahllosen Begegnungen. Schon im Frühjahr 1988 kommt der Franzose nach Deutschland. Bei einem informellen Treffen am 14. März 1988 in Durbach bei Offenburg bereiten beide die Tagung des Europäischen Rates vor ...