Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Juni 2017 · In den 1890er-Jahren ging die Nietzsche-Wirkung dann in die Breite, vor allem durch seine Schwester, Elisabeth Förster-Nietzsche, die das Nietzsche-Archiv und damit auch das Nietzsche-Geschäft ...

  2. Friedrich Wilhelm Nietzsche; Einleitung ; 1. An Mutter und Schwester. 2. An die Schwester. 3. An Mutter und Schwester. 4. An Freiherrn von Gersdorff. 5. An die Schwester. 6. An Freiherrn von Gersdorff. 7. An Mutter und Schwester. 8. An Mutter und Schweste ...

  3. Der erste entstammt der postumen Ausgabe von Friedrich Nietzsches so genanntem "Hauptwerk", dem "Willen zur Macht", die das Weimarer Nietzsche-Archiv unter der Ägide von Nietzsches Schwester ...

  4. Name:Friedrich Nietzsche. Geboren am:15.10.1844. SternzeichenWaage 24.09 - 23.10. Geburtsort:Röcken b. Lützen (D). Verstorben am:25.08.1900. Todesort:Weimar (D). Der deutsche Philosoph, Dichter und klassische Philologe verbreitete, unter dem Einfluss der zeitgenössischen Selektionstheorie von Charles Darwin, die Philosophie des ...

  5. Friedrich Nietzsche lernt mit dem Kunst- und Kulturhistoriker Jacob Burckhardt und Juristen und Historiker Johann Jakob Bachhofen zwei Universitätslehrer kennen, die höchstes geistiges Niveau besitzen und damit Nietzsche bereichern. Jacob Burckhardt, dessen Veranstaltungen Nietzsche ehrfürchtig besucht, wird von dem jungen Gelehrten ob seiner elitären geistigen Haltung und dessen profunder ...

  6. unigeschichte.unibas.ch › philosophie › friedrich-nietzscheFriedrich Nietzsche - unibas.ch

    Friedrich Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844 als erstes Kind einer lutherischen Pfarrfamilie pietistischer Prägung im Dorf Röcken nahe Leipzig geboren. Bereits 1849 starb der Vater und im Jahre darauf der jüngere Bruder. Als einziges verbleibendes männliches Familienmitglied lebte Nietzsche mit Mutter und Schwester daraufhin in Naumburg, wo die Familie nach dem Tod des Vaters hinzog. Hier ...

  7. Therese Elisabeth Alexandra Förster-Nietzsche (10 July 1846 – 8 November 1935) was the sister of philosopher Friedrich Nietzsche and the creator of the Nietzsche Archive in 1894. Förster-Nietzsche was two years younger than her brother. Their father was a Lutheran pastor in the German village of Röcken bei Lützen.