Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 38 Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover. Tel.: +49 511 16 84 21 20, Fax: +49 511 16 84 65 30, E-Mail: museum-august-kestner@hannover-stadt.de . Das Museum August Kestner befindet sich im Haus der 5.000 Fenster und ist seit 1889 eines der städtischen Museen. Das Haus zeigt 6.000 Jahre angewandte Kunst in vier Sammlungsbereichen ...

  2. Sie benötigen Infomaterial über Hannover? Hier können Sie Broschüren downloaden oder gleich online bestellen. *Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu längeren Lieferzeiten kommen kann. Zudem können angegebene Zeiten und Termine in den Broschüren abweichen.* >>> Broschüren downloaden <<<

  3. Ernst-August-Platz 8. 30159 Hannover. +49 511 12345111. +49 511 12345112. Für alle Anfragen rund um die Region Hannover steht Ihnen unser Team in der zentralen Tourist Information gerne zur Verfügung.

  4. Liebe Schützenschwestern, in diesem Jahr konnten die Mannschaften des VfF Hannover beide Traditionsbänder gewinnen. Das… weiterlesen.. Ausschreibungen. Städtisches Schießen: wichtige Info Bogenschilde. 22/05/2024. Das Schießen auf die Bogenschilde ...

  5. Aktuelle Informationen aus Hannover und dem Weser-Leinegebiet mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiterer NDR Programme.

  6. 22. Sept. 2023 · Zahlen, Daten und Fakten zur Stadt Hannover und zur Region in der Übersicht. Blick über die Eilenriede. Mit einer Einwohnerzahl von über 550.000 Menschen ist Hannover nicht nur eine der größten Städte Deutschlands, sondern auch ein wichtiger Wirtschafts- und Kulturstandort. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von rund 204 ...

  7. Buch zum Neuen Rathaus. Das Buch mit Texten von Michael Krische ist in der Tourist Information am Ernst-August-Platz und im Neuen Rathaus für 5,- € erhältlich. lesen. 48. Das Neue Rathaus ist nicht nur Wahrzeichen Hannovers, sondern auch eines der begehrtesten Fotomotive und bietet die beste Aussicht über die Stadt.