Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.vogeler-worpswede.de › pages › museumHeinrich Vogeler

    Der Worpsweder Museumsverbund, aus Barkenhoff, Haus im Schluh, Große Kunstschau und Worpsweder Kunsthalle bestehend, widmete ihm im Sommer 2012 eine große Retrospektive mit dem Titel „Heinrich Vogeler – Künstler, Träumer, Visionär“ und zu seinem 150. Geburtstag 2022 die umfassende und viel beachtete Jubiläumsausstellung "HeinrichVogeler. Der Neue Mensch".

  2. Heinrich Vogeler's total work of art at its authentic site: the Barkenhoff offers the visitor an extraordinary experience. The works of the painter, graphic artist, designer and architect Heinrich Vogeler (1872-1942) are displayed in a multi-facetted exhibition in the house which served as the residence and atelier of the co-founder of the Worpswede artists' colony.

  3. Seit 1975 hat sich die Heinrich-Vogeler-Gesellschaft die Förderung und Pflege des Gesamtwerkes Heinrich Vogelers und des Barkenhoff zur Aufgabe gemacht. Als einer der Initiatoren der 1981 gegründeten Barkenhoff-Stiftung Worpswede unterstützt die Heinrich-Vogeler-Gesellschaft seitdem in verschiedenartiger Weise die Künstlerstätte als Förderverein.

  4. DIE BIOGRAFISCHEN STATIONEN. Düsseldorf – Worpswede – Berlin – Moskau. Dies sind neben den Reisen nach Ceylon (1906) und England (1909) die wesentlichen Lebens- und Wirkungsstätten Heinrich Vogelers. Geboren am 12.12.1872 in Bremen, gehört er nach dem Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie (1890 ff.) als vielfältigster ...

  5. RüCKBLICK: DAS 9. HEINRICH-VOGELER-SYMPOSIUM (7. BIS 9. OKTOBER 2022) 2022 wurde Heinrich Vogelers 150. Geburtstag begangen. Dazu gab es zum Thema Heinrich Vogeler interessante Vorträge in Worpswede. Ausgehend von der Kommunen-Zeit auf dem Barkenhoff sollten Antworten auf zeitaktuelle Fragestellungen gesucht werden, um die Aktualität ...

  6. Heinrich Vogelers Expressionismus – Theorie. Die sieben Schalen des Zorns / Offenbarung Johannis, 1918. Radierung. Barkenhoff-Stiftung Worpswede. Heinrich Vogeler hat vom Ende des Ersten Weltkriegs im November 1918 bis zu seinem ersten Aufbruch nach Sowjetrussland im Juni 1923 dreizehn Broschüren, etwa sechzig Beiträge in Zeitschriften und ...

  7. Geburtstages von Heinrich Vogeler wird der Katalog Heinrich Vogeler. Künstler Träumer Visionär in diesem Jubiläumsjahr als wichtiges Standardwerk von der Barkenhoff-Stiftung Worpswede neu aufgelegt. Der aufwendige, reich bebilderte Katalog gibt auf 246 Seiten detailliert Auskunft über Leben und Werk des Künstlers.