Yahoo Suche Web Suche

  1. "Heinrich Vogeler" versandkostenfrei liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen! Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fazit: In ihrem neuen Film, ihrem ersten Kino-Dokumentarfilm, porträtiert die Regisseurin Marie Noëlle ("Ludwig II.", "Marie Curie") den Bremer Maler Heinrich Vogeler. Das Wechselspiel aus Dokumentarischem und Spielszenen ist kunstvoll inszeniert. Vergangenheit und Gegenwart treten in einen aufschlussreichen Dialog. Im Jahr von Vogelers 150.

  2. 9. Mai 2022 · Die preisgekrönte Regisseurin Marie Noëlle (MARIE CURIE, DIE FRAU DES ANARCHISTEN) stellt in ihrem Film die außergewöhnliche Biografie von Heinrich Vogeler in den Mittelpunkt und macht Schlüsselszenen seines Lebens durch Spielszenen erlebbar. In ihnen glänzen Florian Lukas als Heinrich Vogeler, Anna Maria Mühe als Magda Vogeler und Naomi ...

  3. 11. Mai 2022 · Das Leben des revolutionären Malers Heinrich Vogeler wird in einem Film von Marie Noëlle zum Psychodrama. Der Maler Heinrich Vogeler war, noch bevor er Kommunist wurde, Feminist. Das könnte instinktlos, wenn nicht Hochverrat sein: Der Film »Heinrich Vogeler« erzählt die Geschichte eines Malers, der freiwillig in die Sowjetunion ging.

  4. Der FilmHeinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers“ startet im Vogeler-Festjahr aus Anlass des 150. Geburtstags am 12. 12. und des 80. Todestags des Künstlers am 14. 6. Geburtstags ...

  5. Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Heinrich Vogeler - Aus dem Leben eines Träumers" im Cineplex / Sommernachtskino / Cinema / Schloßtheater Kino Münster.

  6. Heinrich Vogeler – Kunstwerke, Gebrauchsgegenstände, Dokumente Katalog zur Ausstellung in Berlin 1983. Neteler, Theo: Heinrich Vogeler – Buchgestalter und Buchillustrator Galerie Verlag, Fischerhude 1991. Neteler, Theo: Der Buchkünstler Heinrich Vogeler Eine Bibliografie Ascona und Unterreit 1998. Nießen, Claudia:

  7. 12. Mai 2022 · Seine Kunst machte ihn in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts zum Liebling des Bürgertums, seine Kriegserfahrung später zum Dissidenten, seine politische Haltung schließlich zum Exil-Künstler – Heinrich Vogelers Lebensgeschichte ist eine radikale Sinnsuche in Zeiten großer Umbrüche. Sie wirft universelle Fragen zu Verständnis und Verantwortung von Kunst auf, die in Interviews mit ...