Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2010 · Helene Lange entwickelte sich zur geistigen Führerin der deutschen Frauenbewegung. Sie war 1890 Mitbegründerin des „Allgemeinen Deutschen Lehrerinnen-Vereins“, den sie 31 Jahre lang leitete, ab 1892 Vorsitzende des „Allgemeinen Deutschen Frauenvereins“ (ADF) sowie 1894 eine der Gründerinnen und Vorstandsmitglied des „Bundes Deutscher Frauenvereine“.

  2. 9. Apr. 2023 · Die 1848 geborene Helene Lange wurde eine charismatische Pionierin der deutschen Frauenbewegung und als Mitbegründerin der DDP im Liberalismus zur Ikone.

  3. Gertrud Bäumer stand ab 1900 drei Jahrzehnte lang mit Helene Lange an der Spitze des „gemäßigten Flügels“ der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland. Gemeinsam gaben sie die Monatszeitschrift “Die Frau“ und das „Handbuch der Frauenbewegung“ heraus. Viele Gymnasien tragen den Namen Langes oder Bäumers, denn sie kämpften vor allem für Gleichberechtigung in den Bereichen ...

  4. Hier findest du unsere schönsten langen Zitate und Sprüche. "Du – wirst – nie – wieder – unsere – Kinder – anrühren!", schrie Mrs Weasley. Bellatrix lachte, genauso übermütig, wie ihr Cousin Sirius gelacht hatte, als er rücklings durch den Schleier gestürzt war, und plötzlich wusste Harry, was im nächsten Moment passieren ...

  5. Ergänzt werden die zeitgenössischen Schriftstücke durch einzelne Fotos von Gertrud Bäumer sowie wichtiger Weggefährten, darunter Helene Lange, Friedrich Naumann und die ebenfalls in der Frauenbewegung engagierte Marianne Weber (1870-1954), Ehefrau des Soziologen Max Weber und Nachfolgerin Bäumers in der Funktion als Vorsitzende des „Bundes Deutscher Frauenvereine“ (BDF), mit der ...

  6. Klaßen, Angela (2003): Mädchen- und Frauenbildung im Kaiserreich 1871 – 1918. Emanzipatorische Konzepte bei Helene Lange und Clara Zetkin. Würzburg: Ergon-Verl. (Spektrum Politikwissenschaft, 25). Puschnerat, Tânia (2003): Clara Zetkin. Bürgerlichkeit und Marxismus. Eine Biographie. Essen: Klartext-Verl. (Veröffentlichungen des ...

  7. Helene Lange (1848 - 1930), deutsche Frauenrechtlerin und Lehrerin. Wir haben 1 Aphorismen und 0 Gedichte von Helene Lange in unserer Sammlung. Alle Texte von Helene Lange anzeigen. Buchvorschläge (Werbung*) Das Kranke(n)haus: Wie Architektur heilen hil ...