Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für hermann klenner im Bereich Bücher. Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Klenner, Prof. Dr. jur., *1926. Bis zu seiner Emeritierung 1992 Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mitglied der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften. International bekannt als Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Rechtsauffassung.

  2. Hermann Klenner - 1982 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 30 (4):470. Rechtsphilosophie im 21. Jahrhundert. Winfried Brugger, Ulfrid Neumann & Stephan Kirste (eds .) - 2008 - Frankfurt am Main: Suhrkamp. Die Ästhetische Leidenschaft: Texte zur Affek ...

  3. Hermann Klenner entschied sich und wurde zu einem international bekannten Verfech-ter marxistischer Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Rechtsauffas-sung. Nach dem Jurastudium an der Martin-Luther-Universität in Halle, Aspirantur und Promotion 1952 an der Humboldt-Universität zu Berlin er-hielt er dort 1956 seine erste Professur.

  4. Juristisches zum Krim-Konflikt. Von Hermann Klenner *. Aktuell versucht die ukrainische Regierung mit militärischen Mitteln, den Widerstand gegen sie im Osten des Landes niederzumachen. Aber auch die Krim, sie hatte sich am 18. März für einen Beitritt in die Russische Föderation entschieden, bleibt im Visier der neuen Machthaber: »Die Krim ...

  5. 15) Hermann Klenner. Zur Gegenwartskrise bürgerlicher Rechtsphilosophie, in: Neue Justiz 1974, S. 589ff. 16) Inzwischen wie Dürrenmatt auf jede schwach legitimierte Macht ausgedehnt H. Klenner, Was bleibt von der marxistischen Rechtsphilosophie?, in: Praktische Vernunft und Theorien der Gerechtigkeit. XV Weltkongreß der IVR (Hrsg.

  6. Unangepaßt –gestern wie heute. Foto: Robert Grahn. „Gleichheit im Reiche der Freiheit“ - diese Worte stellte er den 1983 von ihm edierten Schriften Gerrad Winstanleys voran: Hermann Kienner, der Rechtsphilosoph, der heute seinen 70. Geburtstag begeht. Dieses Motto kann getrost auch als Zielstellung seines eigenen wissenschaftlichen ...

  7. Leviathan / Thomas Hobbes ; aus dem Englischen übertragen von Jutta Schlösser ; mit einer Einführung und herausgegeben von Hermann Klenner . Vom "Leviathan", einem der bedeutendsten theoretischen Werke über die Ursprünge und Grundlagen der Idee des Staates und der bürgerlichen Gesellschaft, liegt nun erstmalig eine deutschsprachige Ausgabe vor, die den Text der englischen Erstausgabe von ...