Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zur Seite "Freie Kunst" Freie Kunst, Diplom Freie Kunst, Meisterschüler Kunstpädagogik

  2. Insbesondere entscheidet das Präsidium über die Zielvereinbarungen mit dem Land Niedersachsen, über den Wirtschaftsplan, die Mittelbemessung sowie die Organisationseinheiten. Die Präsidentin/der Präsident (P) vertritt die HBK Braunschweig nach außen, führt den Vorsitz im Präsidium und legt die Richtlinien für das Präsidium fest.

  3. Juli bis Sonntag, den 7. Juli 2024 findet der diesjährige Rundgang an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig statt! Zum Ende des Sommersemesters öffnet die HBK Braunschweig ihre Türen für alle Interessierten und gewährt Einblicke in die Arbeit an Niedersachsens staatlicher Kunsthochschule. Bis zum Rundgang entsteht ein ...

  4. Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig wurde 1963 gegründet. Sie zählt damit eher zu den jüngeren Kunsthochschulen Deutschlands. Ihre Geschichte geht zurück auf das vom Braunschweiger Gewerbeverein 1841 gegründete Zeichen-Instituth. Ihr Mitbegründer war der Hofbuchbindermeister Johannes Jakob Selenka, an den seit 1985 der Name des Vorplatzes der HBK Braunschweig am ...

  5. The Braunschweig University of Art (Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, HBK) is the second largest fine arts college in Germany. History [ edit ] The history goes back to the “Zeichnen-Instithut” (Drawing Institute) founded by the Brunswick Business Association in 1841 and which was first led by Johannes Selenka.

  6. Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit rund 1.000 Studierenden und 50 Professuren gehört die HBK zu den größten Kunsthochschulen in Deutschland. Die HBK bietet zugleich eine familiäre und persönliche Studienatmosphäre mit insgesamt 13 Studiengängen ...

  7. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2022/2023 endet am 15.03.2022. Erfahren Sie hier, wie Sie sich bewerben. Erfahren Sie hier, wie Sie sich bewerben. Zur Seite "Studierende"