Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Dschugaschwili (so der bürgerliche Name Stalins) lernte Kapanadse am Jesuiten-Seminar in seiner Heimatstadt Gori in Georgien kennen. Er wurde zu einem der ersten echten Freunde des künftigen Sowjetführers.

  2. Der Georgier Josef Dschugaschwili, der später unter dem Kampfnamen Stalin bekannt wurde, war für die Planung und Durchführung der Aktion verantwortlich. Wann genau Stalin mit der Vorbereitung der Aktion begann, ist unklar, verschiedene Biografen wie Montefiore veranschlagen jedoch eine nicht näher bestimmte Vorlaufzeit von „mehreren Monaten“.

  3. Ab 1887 besuchte Josef Dschugaschwili in Gori die Schule. Der junge Stalin wurde oft von ihnen verspottet, da er sozial niedriger gestellt als die meisten seiner Mitschüler war. Er konnte jedoch bald auf Grund seiner Persönlichkeit die Führungsrolle in seiner Klasse übernehmen. Stalin versuchte immer die besten Leistungen zu erbringen, um Anerkennung zu bekommen. 1894 verließ er die ...

  4. 4. März 2013 · 60 Jahre nach dem Tod des Massenmörders: Ein Besuch in der georgischen Stadt Gori, wo Josef Dschugaschwili geboren wurde, und in Tiflis, wo Stalin im Priesterseminar zum Revolutionär wurde.

  5. Seinem Sohn von Kato, also Jakow Dschugaschwili, wurde diese Liebe nicht zuteil. Im Jahr 1921 kam Jakow nach Moskau und stellte für seinen Vater, der ihn als schwach ansah und der sich mit ihm immer stritt, eine einzige Enttäuschung dar. Im Jahr 1925 verbot Stalin seinem Sohn sogar die Heirat. Jakow unternahm einen Selbstmordversuch und fügte sich mit einer Schusswaffe eine Verletzung zu ...

  6. Bessarion Dschugaschwili (1853 oder 1854–1909), Vater Stalins Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili (1878–1953), sowjetischer Diktator, siehe Josef Stalin Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  7. 29. Apr. 2021 · Ein gewisser Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili ist in Tiflis am spektakulärsten Banküberfall des russischen Zarenreichs beteiligt. Später wird er als Josef Stalin berühmt. Wir erklären ...