Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai: Ernst Weizsäcker wird als Sohn des württembergischen Amtsrichters Karl Hugo Weizsäcker und dessen Ehefrau Paula (geb. von Meibom) in Stuttgart geboren. 1900. 1. April: Weizsäcker wird Seekadett bei der Kaiserlichen Marine in Kiel. 1901/02. Besuch der Marineoffiziersschule in Kiel. 1902-1905.

  2. 26. Juni 2012 · Nach 1945 gab sich der Kernphysiker Carl Friedrich von Weizsäcker als radikaler Pazifist. Im Dritten Reich aber trieb er den Bau einer Plutoniumbombe voran und propagierte ihren Einsatz.

  3. Wappen derer von Weizsäcker. Weizsäcker bzw. Weitzsäcker [1] ist der Name eines pfälzisch - württembergischen Geschlechts von ursprünglich Müllern, das in einer – der Öhringer – Linie im 19. Jahrhundert in das Bildungsbürgertum aufstieg. Dem Tübinger Theologen und Universitätskanzler Karl Heinrich Weizsäcker wurde 1861 der ...

  4. Carl Friedrich von Weizsäcker 1949, im Alter von 37 Jahren. Prof. Dr. Dieter Hoff-mann, Max-Planck-Institut für Wissen-schaftsgeschichte, Boltzmannstr. 22, 14195 Berlin – Dieter Hoffmann ist Wissen-schaftshistoriker und lernte Carl Friedrich von Weizsäcker 1973 bei einer (fast kon-spirativen) Diskus-sionsrunde in der Evangelischen Stu-

  5. 28. Apr. 2007 · Der Physiker, Philosoph und Friedensforscher Carl Friedrich von Weizsäcker starb am Samstag im Alter von 94 Jahren in seinem Haus bei Starnberg (Bayern). Aus der Verantwortung des ...

  6. 19. Aug. 2012 · Carl Friedrich von Weizsäcker führte ein akademisches Leben zwischen Physik, Philosophie und Politik. Ino Weber versucht, dem Leser Brücken zwischen den Disziplinen zu bauen und so einen ...

  7. Nr. 63. Physik - Philosophie - Friedensforschung. Herausgegeben von Klaus Hentschel (Stuttgart) und Dieter Hoffmann (Berlin) (2014, 594 Seiten, 110 Abbildungen, 1 Tabellen, 29.95 Euro, ISBN: 978-3-8047-3244-5, ISSN: 0001-5857) Mit Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) widmet sich der vorliegende Band einem der letzten universal ...