Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Apr. 2014 · Lars Brandt wurde am 3. Juni 1951 als zweiter von drei Söhnen des späteren Regierenden Bürgermeisters von Berlin, SPD-Vorsitzenden und Bundeskanzlers Willy Brandt (1913-1992) und dessen zweiter Ehefrau Rut (1920-2006) in Berlin geboren. 1967 zog die Familie nach Bonn um.

  2. 11. Juli 2011 · Peter Brandt tut das nicht unwillig, wirkt aber wie einer, der sich dazu zwingen muss. Lars Brandt schrieb, wie schwer es dem Vater gefallen sei, den Kindern seine Liebe zu zeigen. War es so ...

  3. www.spiegel.de › politik › lars-brandt-a-5237bfa0/0002/0001Lars Brandt, - DER SPIEGEL

    3. März 1985 · Lars Brandt, 03.03.1985, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 10/1985. 33 (Photo), Sohn des SPD-Vorsitzenden, meldete sich in der vergangenen Woche im tiefen Sauerland in der Öffentlichkeit zurück: Der ...

  4. 17. März 2008 · Moderne Artussage. 17.03.2008. In seinem ersten Roman erzählt Lars Brandt, Sohn von Willy Brandt, verschlüsselt von der Liebe. Dabei verbringt eine Künstlergruppe ihre Tage am Tisch einer ...

  5. 14. Juli 2013 auf Das Erste. Der Tod macht Engel aus uns allen ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Polizeiruf 110. Der im Auftrag des Bayerischen Rundfunks (BR) unter der Regie von Jan Bonny produzierte Film wurde am 4. Juli 2013 auf dem Filmfest München uraufgeführt und 14. Juli 2013 das erste Mal in der ARD ausgestrahlt.

  6. Rut Brandt (* 10. Januar 1920 in Hamar, Norwegen; † 28. Juli 2006 in Berlin, geborene Rut Hansen, verwitwete Rut Bergaust) war eine norwegisch - deutsche Autorin und die zweite Ehefrau des deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt .

  7. Lars-Inge Andersson (5 May 1945 – 15 April 2016) best known as Lars-Inge Svartenbrandt, later Lars Ferm and even later known as Lars Patrick Carlander, was a Swedish criminal. Svartenbrandt spent almost 40 years combined in prison for several robberies, violent crimes, and prison escapes. [3]