Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. As soon as you have an initial idea of the field of work you would like to enter after graduation, it is important that you get a taste of this line of work early on at university. You can gain valuable experience by completing an internship or project work, or by taking on a part-time job.

  2. Die Leibniz Universität erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Hannover Hauptbahnhof Richtung Kröpcke, dann mit den Straßenbahnlinien 4 (Richtung Garbsen) oder 5 (Richtung Stöcken) bis zur Haltestelle "Leibniz Universität". Die Fahrplanauskunft finden sie auf der Seite der ÜSTRA Verkehrsbetriebe.

  3. 30. Apr. 2024 · Leibniz University IT Services (LUIS) Leibniz University IT Services, as the central institution of Leibniz University Hannover (LUH), has been offering IT services and IT infrastructure for research, teaching and administration since 1971. The LUIS offers a comprehensive and always up-to-date offer from all areas of IT.

  4. Kontakt zum HOT Anschrift ... Leibniz Universität Hannover Nienburger Straße 17 D-30167 Hannover . Anfahrt mit Bus und Bahn zur Anfahrtsbeschreibung. Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsfüher Prof. Dr. Bernhard Wilhelm Roth Telefon +49 511 762 17 ...

  5. 1. WLAN Account beantragen / erstellen. Falls Sie noch keinen Account für den WLAN/VPN-Zugang besitzen, müssen Sie diesen zuerst einrichten bzw. beantragen. Der Account sollte mittels LUH-ID erfolgen: Prinzipiell besteht für Beschäftigte auch noch die Möglichkeit, eine Zugangsberechtigung über BIAS zu beantragen: 2.

  6. 23. Juli 2023 · An der Leibniz Universität Hannover gliedert sich das Studienjahr in zwei Semester: Wintersemester 01. Oktober bis 31. März Sommersemester 01. April bis 30. September Sommersemester 2024 Vorlesungszeit 01.04.24 bis 13.07.24 (1. April i ...

  7. 16. Apr. 2024 · Das Center für Wirtschaftspolitische Studien (CWS) betreibt überwiegend drittmittelfinanzierte Projektforschung zu aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen und wirtschaftspolitischen Fragestellungen.