Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Nov. 2023 · Schirdewan: "Wir kehren den Scherbenhaufen weg" Der Austritt von Sahra Wagenknecht habe den "größtmöglichen Scherbenhaufen" hinterlassen, sagt Martin Schirdewan, Co-Vorsitzender der Linken.

  2. Profilseite – Martin SCHIRDEWAN - Home. Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament Fraktion Renew Europe Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer Fraktion Identität und Demokratie Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament - GUE ...

  3. Martin Schirdewan: „Wir müssen die Vielstimmigkeit in der Linken überwinden“ Martin Schirdewan, Co-Chef der Linkspartei: „Müssen Vielstimmigkeit überwinden“

  4. www.die-linke.de › schirdewan-martin-parteivorsitzenderMartin Schirdewan: DIE LINKE.

    martin.schirdewan@die-linke.de. Partei Die Linke Kleine Alexanderstraße 28 10178 Berlin Bürgerdialog: (030) 24 009 999 Mitgliedsfragen: (030) 24 009 555 Bundesgeschäftsführer: (030) 24 009 397 bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de Weitere Kontaktadress ...

  5. Website. Official website. Martin Schirdewan (born 12 July 1975) is a German journalist and politician who has been serving as co-chairman of The Left since June 2022. He has sat as a Member of the European Parliament (MEP) since 2017, and was elected co-chair of The Left in the European Parliament (GUE/NGL) parliamentary group in 2019.

  6. 15. Apr. 2024 · Martin Schirdewan Eltern – Deutscher Politiker Martin Schirdewan. Seit Juni 2022 ist er neben Janine Wissler Bundesvorsitzender der Linkspartei. Seit November 2017 ist Schirdewan Mitglied des Europäischen Parlaments. Seit 2019 ist er Co-Vorsitzender der Linksfraktion des Europäischen Parlaments, der GUE/NGL.

  7. 25. Juni 2022 · Statt auf Erneuerung setzt die Linke auf Bewährtes. Die Parteispitze aus Janine Wissler und Martin Schirdewan entspricht politisch der alten. Kompliziert könnte es dennoch werden – wegen ...