Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Juni 2020 gab es erste Medienberichte über Überlegungen zu einem Tunnel in diesem Abschnitt. Laut Angaben von DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla von Mitte Oktober 2020 sei der Gäubahntunnel nicht mehr als eine „planerische Fiktion“, für die erst noch die Wirtschaftlichkeit nachgewiesen und die Finanzierung gesichert werden müsse.

  2. 26. Sept. 2022 · Planungsdesaster in München Bahnvorstand Pofalla soll bei Stammstrecken-Problemen abgewiegelt haben. 26. September 2022, 16:35 Uhr. Lesezeit: 3 min. Ronald Pofalla, einst CDU-Generalsekretär und ...

  3. X per X teilen, Ronald Pofalla Link kopieren; Ronald Pofalla . Foto: Bundesregierung Nachhaltigkeit Ronald Pofalla Dienstag, 5. April 2011 Ronald Pofalla . Foto: Bundesregierung Bundesregierung ...

  4. Ronald Pofalla (* 15. Mai 1959 in Weeze, Kreis Kleve) CDU, seit Mai 20022 Mitglied des Vorstands der Gröner Group AG (frühere Bezeichnung: Groener Capital GmbH), war Chef-Lobbyist und später Vorstand für Infrastruktur bei der Deutschen Bahn . Von 2009–2013 war er Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben. [1]

  5. Ronald Pofalla wurde am 15. Mai 1959 als Sohn eines Holzarbeiters und einer Putzfrau in Weeze/Nordrhein-Westfalen geboren. Dort besuchte er die Hauptschule, die er 1975 mit der Mittleren Reife abschloss. An der Fachoberschule für Sozialpädagogik absolvierte er 1977 die Fachoberschulreife. Das anschließende Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Düsseldorf schloss er 1981 mit ...

  6. In den Medien und der Öffentlichkeit ist daher auch die inoffizielle Bezeichnung Kanzleramtsminister gebräuchlich. Wolfgang Schmidt ( SPD ), Chef des Bundeskanzleramts. Name. Amtszeit (Beginn) Amtszeit (Ende) Partei. Rang. Franz-Josef Wuermeling. 12.

  7. Mehr über Ronald Pofalla auf Wikipedia. Zitate von Ronald Pofalla Kernkraft ist für die CDU Öko-Energie. Quelle. zu einem Grundsatzpapier zur Klima- und Umweltpolitik, taz, 23. Juni 2008 Es gibt in Deutschland keine millionenfache Grundrechtsverletzung ...