Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. am 11.10.2010. Das kurze Leben der Sophie Scholl ist ein Buch, das aus dem Zweiten Weltkrieg erzählt. Es dreht sich alles um Sophie, ihren Bruder Hans und der Weißen Rose. Es wurde von Erzählungen der Geschwister und anderen Überlebenden abgeleitet und ist somit aus einer wahren Begebenheit. Alles beginnt schon … mehr.

  2. Doch Sophie Scholl war wie viele junge Menschen ihrer Zeit zu Beginn den Ideen des Nationalsozialismus gegenüber nicht abgeneigt. Sie glaubte daran, dass es Deutschland unter der Führung Adolf Hitlers besser gehen würde. So trat sie auch im Alter von 14 Jahren dem Bund Deutscher Mädel bei. Sophie war eine Kämpferin, sie wollte keine Zöpfe ...

  3. Februar 1943: Hans und Sophie Scholl werden im Münchner Gestapo-Gefängnis verhört, während Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast das deutsche Volk auf den »Totalen Krieg« einschwört. Vor diesem Hintergrund entwirft Simone Frieling ein einfühlsames Porträt von Sophie Scholl, beleuchtet ihre Kindheit, Jugend und Studentenzeit sowie die Beziehung zum

  4. Indem der Autor mit dem Buch der „Saulus-Paulus-Konversion“ aufräumt, welche Inge Aicher-Scholl nach dem Krieg verbreitete, stößt er Sophie Scholl vom (himmlischen) Sockel und macht deutlich: Ihre Stärke liegt gerade darin, als Widersprüchliche, Fragende, hineingewachsen zu sein, in die mutige Klarheit: „Wenn es die Männer nicht machen, muss es eben eine Frau tun! Ich schweig nicht ...

  5. Februar 1943 Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst in München-Stadelheim. Die Geschwister HANS und SOPHIE SCHOLL waren mit anderen Studenten, Wissenschaftlern und Künstlern in der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ vereinigt. Bei einer Flugblattaktion in der Universität München wurden sie am 18. Februar 1943 verhaftet.

  6. Sophie Scholl - Referat. Sophie Scholl , ein Kurzporträt eines ungewöhnlichen aber doch außen hin ganz normales Mädchen mit Rock und Bluse, braunen Haaren und einem Durchschnittsgesicht. Doch es ist die Zeit in der Hitler an der Macht ist und darum ist alles anders . Überall.

  7. 21. Feb. 2023 · 21.02.2023. Die Nazis glaubten, die Jugend im Griff zu haben. Doch Sophie Scholl wollte sich ihnen nicht beugen und trat der Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" bei. Vor 80 Jahren wurden sie und ...