Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steffi Lemke. Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz . Wahlkreis Dessau-Wittenberg (070) Mitglied im Bundestag seit 2013 Geboren am 19. Januar 1968 in Dessau, geschieden, 1 Kind. 1974 bis 1984 Besuch der Polyt ...

  2. 17. Feb. 2024 · Die meisten Kinder mit sehr guten Noten aus ihrer Klasse hätten anschließend in die erweiterte Oberstufe wechseln dürfen, um regulär Abitur zu machen. „Diese sogenannte ‚Delegation‘ zum Abitur wurde mir verweigert, obwohl ich ein sehr gutes Zeugnis hatte“, schreibt Lemke. „Auch meine (nach einer solchen ‚Nichtdelegation‘ noch ...

  3. Steffi Lemke wurde am 19. Januar 1968 in Dessau geboren. Sie ist eine deutsche Grünen-Politikerin. Seit dem 8. Dezember 2021 ist Steffi Lemke Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare ...

  4. 8. Dez. 2021 · Steffi Lemke: "Seit mehr als 30 Jahren engagiere ich mich für Demokratie, Natur- und Umweltschutz. Es ist mir eine Ehre, dieses Engagement nun als Ministerin fortzuführen. Ich danke meiner Vorgängerin Svenja Schulze sehr, die mir ein Haus mit vielen engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hinterlässt, die sich für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzen. Waren ...

  5. www.fraunhofer.de › kunststoff › interview-steffi-lemkeInterview mit Steffi Lemke

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Klima, Trockenheit, Natursünden: Probleme hat Steffi Lemke reichlich. Im Interview plädiert die Bundesumweltministerin für echte Technologieoffenheit. Und verrät, wie sie privat mit wenig Plastik auskommt. Wieder Sommer, wieder neue Rekorde: Schon im Mai 44 Grad in Spanien, schon im Juni Trockenheit in ...

  6. 16. Feb. 2024 · Februar 2024 erreichen mich Fragen zu meiner Ausbildung in der DDR. Deshalb hier etwas ausführlicher als in der Sendung zu meiner damals durch die DDR-Verhältnisse geprägten Biografie. Ich habe 1984 die für Schülerinnen und Schüler in der DDR übliche zehnklassige Polytechnische Oberschule (POS) abgeschlossen.

  7. 26. Nov. 2015 · 26 Jahre UN Kinderrechtskonvention – Eine Gesellschaft verändert sich nicht von heute auf morgen – Mit Schülerinnen und Schülern des Dessauer Liborius-Gymnasiums diskutierte Steffi Lemke, parlamentarische Geschäftsführerin der grünen Bundestagsfraktion, heute die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Die erste Frage kam ganz direkt: „Was ändert sich, wenn Kinderrechte...