Yahoo Suche Web Suche

  1. Oft genetisch bedingt und medizinisch komplex. Unser Beitrag zeigt Ihnen alles Wichtige! Welche seltenen Erkrankungen gibt es? Erhalten Sie Definition, Zahlen und Beispiele.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. das fördern wir Eine Vielzahl unterschiedlicher Seltener Erkrankungen beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Betroffener. Über die einzelnen Krankheiten ist meist wenig bekannt. Das Förderangebot ermöglicht es Forschenden, Seltene Erkrankungen besser zu verstehen, zu diagnostizieren und zu therapieren. Gefördert werden Verbund- und Einzelvorhaben zu Seltenen Erkrankungen an ...

  2. Schweizer Register für seltene Krankheiten (SRSK) Startseite. Das SRSK. Informationen für Betroffene. Informationen für Fachpersonen. Weiterführende Studien ~ 7000 seltene Krankheiten weltweit ~ 580’000 Menschen in der Schweiz betroffen. 6’000 Men ...

  3. 27. Feb. 2024 · Es verknüpft die ICD-Codes und ORPHA-Codes miteinander. Auch wenn die Verwendung der Alpha-ID-SE seit 2023 bei einer Behandlung im Krankenhaus verpflichtend ist, kennen nur etwa drei Prozent der Ärzte dieses Codesystem. Das ergab eine repräsentative Studie unter Ärzten, die die Stiftung Gesundheitswissen 2023 zu Seltenen Erkrankungen ...

  4. Mit dem Zentrum für Seltene Krankheiten Zürich wurde für die Region ein Angebot geschaffen, das die bereits bestehenden Fachexpertisen unterstützt, ausbaut und sichtbar macht. Unser Ziel ist es, die Versorgung für Patientinnen und Patienten mit einer seltenen Krankheit zu verbessern und diejenigen, welche noch ohne Diagnose sind, bestmöglich in dem Prozess bis zu einer Diagnosestellung ...

  5. 13. Nov. 2023 · Für über 70 Prozent der Seltenen Erkrankungen gibt es eine genetische Ursache. Es gibt aber auch Einzelfälle, bei denen die Erkrankung auf Infektionskrankheiten, Autoimmun-Störungen oder Krebskrankheiten zurückgeht. In vielen Fällen ist die Ursache aber bisher unklar. Ein Großteil der Seltenen Erkrankungen kann sich schon kurz nach der Geburt oder im Kindes- und Jugendalter zeigen. Aus ...

  6. Gesamte Fördersumme: bis zu 141 Mio. Euro. Anzahl der Projekte: 10 Verbünde (2003-2008), 16 Verbünde (2008-2012), 12 Verbünde (2012-2015), 10 Verbünde (2015-2019), 11 Verbünde (2019-2022) Seit 2003 förderte das BMBF in einer Fördermaßnahme für Seltene Erkrankungen die Etablierung von nationalen Netzwerken in Form von Forschungsverbünden.

  7. 28. Feb. 2020 · Das Zentrale Informationsportal für Seltene Erkrankungen (ZIPSE) bündelt diese Angebote. Anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen gibt die Stiftung Gesundheitswissen bekannt, dass das ZIPSE-Projekt, das vom Bundesgesundheitsministerium ins Leben gerufen wurde, dank der Stiftung fortgeführt und erweitert werden kann.