Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über das Onlineportal für Bewerbung und Einschreibung können sich Studieninteressierte für alle Studiengänge der Universität Osnabrück bewerben. Das virtUOS unterstützt das Studierendensekretariat durch Administration und Konfiguration der Funktionen des Onlineportals.

  2. Deutsche Staatsangehörige mit deutschen Zeugnissen (Abitur) bewerben sich direkt über das Online-Portal bei der Universität Osnabrück. Gleiches gilt für internationale Bewerber mit deutschen Zeugnissen (Bildungsinländer).

  3. Zentrum für Digitale Lehre, Campus-Management und Hochschuldidaktik. Das Zentrum für Digitale Lehre, Campus-Management und Hochschuldidaktik (virtUOS) ist eine zentrale Forschungs- und Serviceeinrichtung der Universität Osnabrück mit der Aufgabe, innovative Technologien im Umfeld von Lehre und Hochschulorganisation zu erforschen beziehungsweise zu entwickeln und in Kooperation mit anderen ...

  4. In Osnabrück studieren: Bewerbungsportal ist geöffnet! Das Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibverfahren zum Wintersemester 2024/2025 an der Universität Osnabrück ist geöffnet! Ihr könnt eure Bewerbungsunterlagen für das erste oder für ein höheres Semester direkt im Bewerbungsportal hochladen. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

  5. Das Zentrum für Digitale Lehre, Campus-Management und Hochschuldidaktik der Universität Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Tätigkeiten im Umfang von 20-30 Stunden pro Monat eine Unterstützung im Bereich Campus-Management. Die Tätigkeiten werden in regelmäßiger, individuell absprechbarer Arbeitszeit durchgeführt und sind längerfristig angelegt.

  6. 49074 Osnabrück E-Mail: fachstudienberatung-imib@uni-osnabrueck.de. Für Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren und zur Einschreibung Studierendensekretariat StudiOS – Studierenden-Information Osnabrück Neuer Graben 27 (Erdgeschoss), 49074 Osnabrück Tel.: +49 541 969 7777 (Info-Line) Fax: +49 541 969 4850

  7. Universität und Hochschule Osnabrück nutzen seit Anfang 2013 die Campuscard als Studierendenausweis beziehungsweise als Dienstausweis. Im Menüpunkt Startseite in der Kategorie Bild der myRZ-Schnittstelle kann das angeforderte Foto des Benutzers hochgeladen werden.