Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für literatur weimarer republik im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. XML. Hermann Hesse and the Weimar Republic. Download. XML. In Defense of Reason and Justice:: Lion Feuchtwanger’s Historical Novels of the Weimar Republic. Download. XML. The Case of Jakob Wassermann:: Social, Legal, and Personal Crises in the Weimar Republic. Download.

  2. Literatur in der Weimarer Republik. Literatur in der Weimarer Republik. 18.10.2021. 870. 29. Teilen. Speichern. Herunterladen. Registrieren. Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos! Zugriff auf alle Dokumente. Werde Teil der Communit ...

  3. 5. Apr. 2019 · Merkmale der Epoche. »Neue Sachlichkeit« bezeichnet die Literaturepoche zur Zeit der Weimarer Republik. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Begriff als Stilbezeichnung in der Malerei und im Kontext der Kunst verwendet. Nach 1925 übertrug man ihn dann auch auf die Literatur. Die literarischen Werke der Strömung weisen eine illusionslose ...

  4. Der literarische Aufschwung der Weimarer Republik blieb jedoch ein reines Elitephänomen. Die kulturelle Blüte spielte sich vorwiegend in einer schmalen Schicht von Künstlern, Mäzenen, Kunstkritikern und dem wohlhabenden Bildungsbürgertum ab. Das breite Publikum las Schriftsteller wie Hermann Löns, Hans Carossa, Karl May und Hedwig Courths ...

  5. Die Zeit der Weimarer Republik steht heute für Kriegszerstörungen, Armut, Gewalt auf den Straßen, Massenarbeitslosigkeit und Inflation genauso wie für eine neue Unterhaltungskultur, Rausch, Dekadenz und revolutionäre Umbrüche in Kunst, Kultur und Wissenschaft. In diesem komplexen Spannungsfeld entstehen neuartige literarische Werke, das ...

  6. 7. Nov. 2017 · Nachdem das Kaiserreich zusammengebrochen war, gab es in Deutschland viele Gruppen, die Machtansprüche erhoben. Dieser politische und gesellschaftliche Pluralismus schlug sich auch in der Literatur nieder. Allerdings nahm es zur Zeit der Weimarer Republik solch extreme Ausmasse an, dass man leicht den Überblick verlieren konnte.