Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2016 · Margot Honecker siedelte nach Santiago über, wo Tochter Sonja lebte, die zu DDR-Zeiten einen Exil-Chilenen geheiratet hatte. 1993, nach Einstellung seines Prozesses, folgte ihr der damals bereits ...

  2. 7. Mai 2016 · Noch Jahrzehnte nach dem Mauerfall verteidigte Margot Honecker die Menschenrechtsverletzungen in der DDR und die Schüsse an der Mauer. Jetzt ist sie nach

  3. 26. Sept. 2023 · DDR Der Mann, der Erich Honecker bei sich zu Hause aufnahm, ist tot. 26. September 2023, 16:45 Uhr. Lesezeit: 2 min. Kommentare. Uwe Holmer, der ehemalige Leiter der Hoffnungstaler Anstalten in ...

  4. 8. Mai 2016 · Die Trauerfeier für die eiserne Lady der DDR, Margot Honecker, ist eine Zeitreise. Kommunisten sind in Chile dabei, die DDR-Fahne ist präsent. Und auch die Internationale wird am Sarg angestimmt.

  5. 6. Mai 2016 · Margot Honecker ist tot. Sie ist im Alter von 89 Jahren im Exil in Santiago de Chile gestorben. Die Witwe des einstigen DDR-Staatschefs Erich Honecker lebte dort seit dem Mauerfall.

  6. 28. Jan. 2024 · Die Entscheidung, Erich Honecker in Chile zu beerdigen, löste eine Debatte darüber aus, ob er in Deutschland begraben werden sollte. Einige argumentierten, dass er als eine Schlüsselfigur in der Geschichte der DDR und Deutschlands einen Platz in seiner Heimat verdient habe. Andere hingegen waren vehement dagegen, und seine Begräbnisstätte in Chile blieb bestehen.

  7. Erich Honecker wurde am 25. August 1912 geboren . Erich Honecker war ein deutscher kommunistischer Politiker, langjähriger Generalsekretär des Zentralkomitees der SED (1971–1989) sowie Staatsratsvorsitzender und damit Staatsoberhaupt (1976–1989) der als realsozialistische Parteidiktatur geführten „Deutschen Demokratischen Republik“ (DDR).