Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Eva Luise Köhler Forschungspreis ist ein mit zweckgebundenen 50.000 Euro dotierter Forschungspreis, der seit dem Jahr 2008 jährlich von der „ Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit seltenen Erkrankungen“ in Zusammenarbeit mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e.V. für Forschungsprojekte vergeben wird, die ...

  2. Ich wünsche der ACHSE bei all ihren Vorhaben gutes Gelingen. Ihre Eva Luise Köhler. Schirmherrin ACHSE e.V. Seit dem 1. März 2005 hat Eva Luise Köhler, Gattin des Bundespräsidenten Horst Köhler a.D., die Schirmherrschaft der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen übernommen. Spenden Sie jetzt! Engagement für Menschen mit Seltenen ...

  3. 13. Juni 2022 · Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen aus. Festakt in der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Gemeinsam mit rund 200 geladenen Gästen war sie am 13. Juni 2022 der Einladung der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung in die Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften gefolgt.

  4. Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen Im März 2006 wurde auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Professor Dr. Horst Köhler und seiner Frau Eva Luise Köhler eine Stiftung gegründet, die sich für Forschungsförderung im Bereich Seltener Erkrankungen engagiert. Der seit 2008 jährlich ...

  5. 17. Nov. 2023 · Vorsitzende des Stiftungsrats der „Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen“. Köhler ist Lehrerin und arbeitete an Grund- und Sonderschulen. Schon als „First Lady“ an der Seite ihres Mannes Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler setzte sie sich für die Interessen von Menschen mit Seltenen ...

  6. 6. Sept. 2023 · Press release in German only. Eva Luise Köhler verleiht am Freitag, 9. Juni 2023 um 17 Uhr im Beisein von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften den nach ihr benannten Forschungspreis an die Molekularbiologin Dr. Simone Mayer vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung und der Universität Tübingen.

  7. Die Menschen hinter der Stiftung. Unsere Stiftungsarbeit lebt von Menschen, die aus tiefer Überzeugung handeln und ihr Wissen und ihre Zeit investieren, um die medizinische Versorgung von Kindern und Erwachsenen mit einer Seltenen Erkrankung nachhaltig zu verbessern. Die Gremien der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung arbeiten rein ehrenamtlich.