Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Jan. 2018 · Einst war er der mächtigste Mann der DDR, im wiedervereinigten Deutschland stand Erich Honecker vor Gericht. Als er freikam, flog er sofort nach Chile. Für den SPIEGEL war Norbert F. Pötzl an Bord.

  2. 29. Mai 1994 · Erich Honecker ist Mitglied im Arbeiterturn- und Sportverein „Fichte“ sowie in der Roten Jungfront des Roten Frontkämpferbundes, engagiert sich im Kommunistischen Jugendverband (KJVD) und tritt der KPD bei. Nach seiner Rückkehr aus Moskau rückt Honecker als politischer Leiter an die Spitze des Saar-Jugendverbandes und wird in die KPD ...

  3. 25. Aug. 2012 · Vor 100 Jahren geboren: DDR-Chef Erich Honecker. Er leistete Widerstand gegen Hitler, saß dafür im Gefängnis. Er organisierte den Bau der Berliner Mauer und wurde vom Opfer zum Täter. Von 1971 ...

  4. 10. Okt. 2023 · Erich Honecker wurde am 25. August 1912 in Neunkirchen im Saarland geboren. Er war der Sohn eines Bergarbeiters und einer Hausfrau. Honecker besuchte die Grundschule und anschließend die Hauptschule. 1922 trat er in den Kommunistischen Kinderbund ein, der später in den Jung-Spartakus-Bund umbenannt wurde.

  5. 6. Mai 2016 · Bis zuletzt verteidigte Margot Honecker vehement die DDR. Nach fast 25 Jahren im chilenischen Exil ist sie nun wie ihr Mann Erich in Südamerika gestorben. Sie galt bis zuletzt als eingefleischte ...

  6. 29. Okt. 2015 · Dort starb er politisch isoliert im Kreise seiner Familie am 29. Mai 1994. Seine Urne wurde in der Hauptstadt Santiago de Chile beigesetzt. Erich Honecker war von 1971 bis 1989 Staatsoberhaupt der DDR und verantwortete zahlreiche Todesopfer während seiner Amtszeit. Der Artikel betrachtet die politische Karriere vom Aufstieg bis zum Fall Honeckers.

  7. Erich Honecker war ein deutscher Politiker. Er wurde am 25. August 1912 in Neunkirchen (Saar), Deutschland, geboren. Erich Honecker ist am 29. Mai 1994 im Alter von 81 Jahren in Santiago de Chile, Chile, gestorben. Todesursache: Grab: Sterbedaten von Erich Honecker. Todestag: