Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Clint Eastwood filmography. Clint Eastwood is an American film actor, director, producer, and composer. He has appeared in over 60 films. His career has spanned 65 years and began with small uncredited film roles and television appearances. [1] Eastwood has acted in multiple television series, including the eight-season series Rawhide (1959 ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › IsraelIsraelWikipedia

    Vor 5 Tagen · Mai 1948 sowie inzwischen elf Grundgesetze ersetzen eine Verfassung. Die zwischen 1958 und 1984 verabschiedeten acht Grundgesetze befassen sich mit den Institutionen des Staates Israel. 1992 wurden sie durch die Grundgesetze zur Berufsfreiheit und zur Menschenwürde und Freiheit erstmals um den Schutz von Grundrechten ergänzt.

  3. Vor 3 Tagen · Vereinsgeschichte Zeitungsartikel zur Gründung des „VfL Bochum von 1848“ Stammbaum. Der VfL Bochum 1848 e. V. entstand am 14. April 1938. Damals wurden im Zuge der Gleichschaltung auf Anordnung des nationalsozialistischen Fachamtes Fußball in etlichen Städten des Großdeutschen Reichs die konkurrierenden Vereine in einem zentralen Großverein konzentriert.

  4. Vor einem Tag · Charles Aznavour/Diskografie. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des armenisch - französischen Chansonniers, Liedtexters, Komponisten und Filmschauspielers Charles Aznavour. Den Quellenangaben zufolge hat er bisher fast 200 Millionen Tonträger verkauft.

  5. de.wikipedia.org › wiki › ArmenienArmenienWikipedia

    Vor 4 Tagen · Sie reicht von der Antike mit seinem heute bei Touristen beliebten Mithras-Tempel von Garni, über mittelalterliche Bibelkunst bis in die Neuzeit mit Vertretern wie der Architekten-Dynastie Balyan, Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817–1900), Martiros Sarjan (1880–1971), Hakob Kodschojan (1883–1959), Arshile Gorky (1904–1948) oder Jean Carzou (1907–2000).

  6. de.wikipedia.org › wiki › PorschePorscheWikipedia

    Vor 5 Tagen · 1948–1965: Porsche 356: Das erste Serienauto von Porsche und direkter Vorgänger des Porsche 911. Er wurde verkauft als 356, 356 A, 356 B, 356 C. 1954–1956: Porsche 550: Ein aus dem Porsche 356 entwickelter Rennwagen, der in Kleinserie auch an Kunden verkauft wurde 1964–1989: Porsche 911: Der bekannteste Seriensportwagen von Porsche.

  7. Vor einem Tag · Jahresmittel des Deutschen Wetterdienstes (1881–2023) mit  20-Jahres-Mittel. Deutschland: mittlere Jahrestemperaturen 1743–2013 als gleitende 12-Monats- sowie 10-Jahres-Mittel Österreich: mittlere Jahrestemperaturen 1743–2013 als gleitende 12-Monats- sowie 10-Jahres-Mittel Schweiz: mittlere Jahrestemperaturen 1743–2013 als gleitende 12-Monats- sowie 10-Jahres-Mittel