Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Markt. Der Markt ist das Zusammentreffen von Anbietern und Nachfragern einer bestimmten Leistung. Das resultierende Marktgeschehen ist Ausdruck der individuellen Bedürfnisse und Motivationen. Zurück zur Übersicht.

  2. Vor 5 Tagen · Neue Medien bezieht sich auf moderne Kommunikationsmittel und Informationsplattformen, die auf digitaler Technologie basieren. Dazu gehören das Internet, soziale Medien, Mobilgeräte, Online-Videos, Podcasts und andere digitale Kanäle. Neue Medien ermöglichen die schnelle Verbreitung von Informationen, den interaktiven Austausch von Inhalten ...

  3. Vor 5 Tagen · Methode 1: Homepage-Baukasten – erzielt die besten Ergebnisse für Anfänger. Mit einem Baukasten wie WIX kannst du per Drag & Drop deine Webseite erstellen und gestalten. Moderne Homepage-Baukästen sind für die Erstellung einer Standard-Webseite meist die beste Wahl. Hier kannst du schnell das Website-Erstellen lernen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › WerbungWerbung – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Gebäudefläche als Bildschirm für animierte Leuchtwerbung (Piccadilly Circus, London, 2006)Als Werbung wird die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an ausgesuchte Zielgruppen durch meist gewinnorientierte Unternehmen verstanden, mit dem Zweck, Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen oder das Image von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen zu pflegen oder ...

  5. Vor 3 Tagen · Wir erklären dir, was das für dich heißt & welche Vorteile du eventuell daraus ziehen kannst. Corona Antikörpertest negativ: Was heißt das für mich? Du möchtest wissen, was du bei einem negativen COVID-19 Antikörpertest beachten solltest? Wir klären dich auf- lies jetzt mehr darüber. Antikörpertest Werte & Bedeutung – einfach erklärt!

  6. Vor 4 Tagen · Diese Seite erklärt: Was es beim MDR in Leichter Sprache gibt. Zum Beispiel: • Nachrichten zum Lesen, • Nachrichten als Podcast zum Anhören • oder Infos zur Leichten Sprache.

  7. Vor 5 Tagen · Manche Vulkane, die in der Forschung als Hot Spots bezeichnet werden, entstehen auf einer Erdplatte. An diesen Stellen weist die Oberflächenstruktur der Erde Schwachstellen auf. An diesen Stellen kann heißes Material aus dem Erdinneren entweichen kann. Die Materie schmilzt die Erdkruste langsam auf und lässt einen Vulkan entstehen.