Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Im Jahr 704 wurde Würzburg erstmals als Befestigungsanlage „Virteburh“ [5] urkundlich („in castello Virteburh“) erwähnt. [6] Bereits im Mittelalter war die Stadt ein bedeutendes wirtschaftliches, geistliches und hoheitliches Zentrum. Bis zur Industriellen Revolution blieb die überregionale Bedeutung hoch.

  2. Vor 2 Tagen · Tabelle mit aktuellen Terminwerten meteorologischer Parameter (Temperatur, Wetterzustand usw.) für ausgewählte Orte, halbstündlich aktualisiert. Der Deutsche Wetterdienst verfügt über eine Vielzahl von Beobachtungs- und Messstationen unterschiedlicher Art. Er kann somit von diesen Stationen in kürzester Zeit die unterschiedlichsten ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    Vor einem Tag · In über 25 Museen und Ausstellungsorten wird das kulturelle Erbe von nationalem und internationalem Rang präsentiert. Weimar war seit 1547/52 Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Sachsen bzw. Sachsen-Weimar, später Sachsen-Weimar-Eisenach (seit 1815: Großherzogtum). Dieses wurde 1816 der erste Staat in Deutschland, der sich eine ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › SchwerinSchwerin – Wikipedia

    Vor einem Tag · Die Höhe der Stadt über dem Meeresspiegel beträgt 38 Meter an den Ufern des Schweriner Sees und 86,1 Meter auf dem Weinberg im Stadtteil Neumühle. Die nächsten größeren Städte sind Lübeck ca. 54 Kilometer nordwestlich, die Regiopole Rostock ca. 69 Kilometer nordöstlich und Hamburg rund 94 Kilometer westlich.

  5. Vor 3 Tagen · Geographische Lage. Tokio liegt an der Bucht von Tokio auf der Insel HonshÅ«, der größten der vier Hauptinseln des japanischen Archipels, in der KantÅ -Ebene (KantÅ -heiya) durchschnittlich sechs Meter über dem Meeresspiegel. Die 23 autonomen Bezirke der Stadt Tokio haben eine Fläche von 621,45 Quadratkilometern.

  6. Vor 2 Tagen · Stuttgart 1634, vorne Esslinger Vorstadt, hinten Obere Vorstadt, Merian Blick auf Stuttgart 1663, Radierung von Wenzel Hollar Blick auf Stuttgart 1843 (Stahlstich) Historische Karte von Stuttgart, 1888 Blick von der Alexanderstraße über die Stuttgarter Innenstadt um 1895; links die Rotebühlkaserne, rechts Stiftskirche und Altes Schloss Ehemaliges Stuttgarter Rathaus am Marktplatz um 1907

  7. Vor 2 Tagen · Winterthur liegt in der Nordostschweiz an der Eulach (spasseshalber «am Eulachstrand») und wird oft als Tor zur Ostschweiz bezeichnet. Winterthur und die umliegenden Gemeinden bilden trotz der Nähe zu Zürich, das 20 Kilometer südlich liegt, eine eigene Agglomeration mit 149'376 Einwohnern (Stand 2022).